von Datenschutz-Redaktion | 23.Feb..2016 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Eigentlich halten wir uns doch alle für relativ fähig, was die digitalen Herausforderungen unserer heutigen Zeit so angeht. Wir fallen nicht mehr auf jede Hoax-Nachricht bei Facebook herein, lassen uns nicht von einer Spam-Mail davon überzeugen, dass ein Astronaut im...
von Datenschutz-Redaktion | 19.Okt..2015 | Allgemein
Die Eu-Kommission sieht nach dem Urteil des europäischen Gerichtshofes keinen Grund, die Datenflüsse in die USA zu stoppen. Die Kommission sehe sich durch das Urteil in ihrem Handeln bestätigte, so war auf heise.de zu lesen. Aber was war geschehen? Worum geht es? Wir...
von Datenschutz-Redaktion | 2.Juni.2015 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Über 50 verschiedene Router-Modelle wurden mit einem Exploit-Kid gehackt! Das Schadprogramm ist sehr komplex und geht in mehreren Phasen vor. Es nutzt Sicherheitslücken in der Routerfirmware und unsichere Passwörter aus. Wie geht das Exploit Kid vor? Wie kann ich mich...
von Datenschutz-Redaktion | 2.Juni.2015 | Datenschutz
Bei einer Wörterbuch-Attacke werden vielfach genutzte Benutzernamen, wie zum Beispiel „Admin“, „administrator“ oder „ich“ getestet. Als Passwort werden die beliebtesten Passwörter getestet. Beliebte Passwörter sind: „test123“, „hallo“ oder „passwort“ und noch viele...
von Datenschutz-Redaktion | 12.Feb..2015 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Angeblich soll ein Teenager aus Finnland mit zwei Freunden die Spiel-Netzwerke von Sony und Microsoft an Weihnachten 2014 sabotiert haben. Durch den Angriff wunden die Spielenetzwerke lahmgelegt. Die Gruppe der Jugendlichen, „Lizard Squad“ prallten sofort nach dem...
von Datenschutz-Redaktion | 12.Feb..2015 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Das Betriebssystem von Apple (Mac OS X) sichert Dokumente die noch nicht gespeichert wurden, nicht wie man erwarten sollte auf den Mac sondern auf den Servern der iCloud. Wenn Dokumente bearbeitet werden, werden diese automatisch gespeichert. Die Zwischenspeicherung...
von Datenschutz-Redaktion | 12.Feb..2015 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Die Debeka muss 1.3 Millionen Euro wegen eines Verstoßes gegen Datenschutz zahlen. In dem Vorfall hat die Debeka Datensätze von Angestellten des öffentlichen Dienstes erworben, und wollte diese als Klienten für sich gewinnen. Die Debeka hat die Regeln intern...
von Datenschutz-Redaktion | 12.Feb..2015 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Der Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo erschütterte Politiker und Polizei in Frankreich und Deutschland. Bereits kurz nach den Anschlägen wurden Forderungen nach der Vorratsdatenspeicherung wieder laut. Indem Sie Daten auf Vorrat speichern,...
von Datenschutz-Redaktion | 12.Feb..2015 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Der Computer von Angela Merkels Mitarbeiterin wurden durch einen Computervirus infiziert. Der Virus „Regin“ wurde auf dem Rechner identifiziert. Der Angriff soll bereits mehrere Monate zurück liegen. Ob und in welchem Ausmaß Dokumente entwendet wurden konnte nicht...
von Datenschutz-Redaktion | 15.Dez..2014 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Die neuste Idee auf dem Markt ist, die Technologie und die Mode zu vereinen. Dies bedeutet zugleich, dass dabei große Datenmengen entstehen, die die körperliche Verfassung eines Menschen wiederspiegeln. Der Datenberg über den Menschen wächst dadurch enorm. Es kann...