Cookie-Banner

Jeder kennt sie, die Pop-Ups die beim Aufrufen einer Webseite erscheinen und die Einwilligung zu vielen verschiedenen Dingen einfordern. Oft sind diese Cookie-Banner nicht nur unübersichtlich, sondern teilweise auch rechtswidrig. Der Datenschutz-Aktivist Max Schrems gründete die Organisation „noyb“(My Privacy is None of Your Business) um…

DSGVO – 1 Jahr danach. Ein Datenschützer zieht Bilanz

Auszug: “Auch wenn die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, bereits seit einigen Monaten gilt, existieren noch immer Unternehmenswebsites, die nicht den aktuellen Bestimmungen entsprechen. Um eine Website gesetzeskonform zu gestalten, reicht es nicht aus, eine allgemeine Datenschutzerklärung irgendwo zu kopieren oder automatisiert generieren zu lassen und dann…

Unternehmenswebsites im Kreuzfeuer des DSGVO-Dschungels

Auszug: “Auch wenn die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, bereits seit einigen Monaten gilt, existieren noch immer Unternehmenswebsites, die nicht den aktuellen Bestimmungen entsprechen. Um eine Website gesetzeskonform zu gestalten, reicht es nicht aus, eine allgemeine Datenschutzerklärung irgendwo zu kopieren oder automatisiert generieren zu lassen und dann…

Rechtskonforme Datenschutzerklärung

Auszug: “Auch wenn die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, bereits seit einigen Monaten gilt, existieren noch immer Unternehmenswebsites, die nicht den aktuellen Bestimmungen entsprechen. Um eine Website gesetzeskonform zu gestalten, reicht es nicht aus, eine allgemeine Datenschutzerklärung irgendwo zu kopieren oder automatisiert generieren zu lassen und dann…

Presseartikel im März 2019

Folgende Artikel sind im März in Zusammenarbeit mit Haye Hösel entstanden. Unternehmenswebsites im DSGVO-Dschungel: IT-Daily ap Verlag ixtenso Stores Shops – DSGVO Für Unternehmenswebsites Datenschutzfalle Brexit: IT-Zoom ixtenso IT-Daily Der Assetmanager – Datenschutzrechtliche Herausforderung des Brexit eGovernment – Datenschutz-Herausforderung Brexit €uro-FundResearch – Der Brexit und…

Mehr Datenschutz bei YouTube-Videos auf der Webseite (mit nur einem Klick mehr)

Wo ist eigentlich das Problem? Das Problem ist ganz einfach. Wenn man ein YouTube-Video in die eigene Webseite einbettet, dann werden Daten über den Webseitenbesucher an YouTube gesendet, sobald der Player geladen bzw. auf der Webseite angezeigt wird. Des Weiteren werden Cookies auf dem Rechner…