Home

HUBIT Hinweisgebersystem

Einfach. Komplett. Günstig.

Informationen zu dem Rundum-Sorglos-Paket »

Datenschutz

ER DENKT GERADE AN
EINE HANDVOLL BANANEN!
WORAN DENKEN SIE BEIM
THEMA DATENSCHUTZ?

Wenn Sie sich nun fragen, ob auch Sie
einen Datenschutzbeauftragten in Ihrem Unternehmen benötigen,
klicken Sie hier und machen Sie unseren Schnelltest!

0421-33-11-43-00

 

Alle Infos zu Datenschutz »

Internet Service

ER LIEST IHRE FIRMENPOST
GARANTIERT NICHT MIT!
NUTZEN SIE EIN SICHERES
KONTAKTFORMULAR?

Datenschutz bedeutet auch: verschlüsselte Kontaktformulare,
eine eigene Cloud für digitale Dokumente u.v.m.

0421-33-11-43-00

Zur Übersicht unserer Internet Service-Angebote »

Informationssicherheit (ISO 27001)

ER SAGT JEDEM
ALLES, WAS ER WEIß!
WISSEN SIE, OB IHRE MIT-
ARBEITER DAS AUCH TUN?

Wie Sie firmeninterne Informationen richtig aufbewahren
und z.B. geheime Rezepturen „Ihr“ Geheimnis bleiben…

0421-33-11-43-00

 

...erfahren Sie hier »

Akademie

SIE MUSS IN DEN NÄCHSTEN
JAHREN NOCH VIEL LERNEN!
MÖCHTEN SIE SICH ODER
IHR TEAM WEITERBILDEN?

In der Hubit Akademie finden regelmässig Schulungen
und Workshops statt. Für individuelle Weiterbildungen sprechen Sie uns gerne an..

0421-33-11-43-00

 

...erfahren Sie hier »

Unsere Mission

Wir unterstützen Unternehmen und Unternehmensgruppen
rund um den Datenschutz,
damit sie gut abgesichert sind
und gleichzeitig entspannt mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben haben.



Unsere Kernleistungen auf einen Blick:


Datenschutz

Unternehmen ab 20 Mitarbeitern müssen einen Datenschutzbeauftragten haben. Dieser kann auch extern gestellt werden. Er kümmert sich um alle Datenschutzangelegenheiten und bringt viele Vorteile gegenüber einem internen….

Internet Service

Das Internet existiert nicht einfach nur, sondern ist auch ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit: Kaum jemand, ob Kunde oder Unternehmer, kommt heute ohne das Internet aus. HUBIT begleitet Sie bei der Verwendung…

Akademie

Die HUBIT Akademie ist ein Schulungszentrum und eine Plattform für Weiterbildung in einem.
Regelmäßig finden Seminare statt, und verschiedene Referenten laden zu interessanten Veranstaltungsreihen ein…

HUBIT Hinweisgebersystem

Mit dem HUBIT Hinweisgebersystem haben Sie das Rundum-Sorglos-Paket. Wir beiten Ihnen eine Internetplattform und weitere Meldekanäle an. Alle werden durch die HUBIT Ombudsperson betreut. Sie brauchen kein Personal auszubilden oder für diese Aufgabe freizustellen. Datenschutz und It-Sicherheit sind im Paket ebenfalls enthalten.

Mehr zum HUBIT Hinweisgebersystem erfahren »

Datenschutz-News

Achtung! Bußgeld wegen unerlaubter Speicherung von Beschäftigtendaten
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) verhängte ein Bußgeld in Höhe von 215.000 Euro gegen ein Berliner Unternehmen. Das Bußgeld bezieht sich auf folgende Verstöße: Unerlaubte Speicherung von Beschäftigtendaten Fehlende Beteiligung der betrieblichen Datenschutzbeauftragten bei der Erstellung der Liste Besagte Liste wurde nicht im Verarbeitungsverzeichnis geführt Datenpanne wurde zu spät gemeldet Doch was
weiterlesen..
Cyberangriffe – Verhalten im Ernstfall
Im Artikel: Cyberangriffe – so schützen Sie sich, haben wir Sie über präventive Maßnahmen informiert. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese umzusetzen, denn ein erfolgreicher Hackerangriff kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen wie einen finanziellen Schaden, ggf. juristische Folgen und/oder einen Image- und Vertrauensverlust. Doch alles Reden über Prävention bringt nichts mehr, wenn falsch geklickt wurde
weiterlesen..
Cyberangriffe – so schützen Sie sich
Das Thema Cyberkriminalität beschäftigt Ermittlungsbehörden, Datenschützer sowie Unternehmen und Privatpersonen seit vielen Jahren und es wird immer relevanter. Einen drastischen Anstieg der gemeldeten Fälle gab es mit Beginn der Coronapandemie, denn in der Zeit wurde die Digitalisierung massiv vorangetrieben. Seither befinden sich die Fallzahlen auf einem hohen Niveau. Konkret: Im Jahr 2022 wurden 136.865 Fälle
weiterlesen..
Bremer Datenschutzbehörde bleibt bei Einschätzung zur verschlüsselten Kommunikation
Im Artikel „Rechtsanwälte und Steuerberater aufgepasst: E-Mails müssen verschlüsselt sein“, haben wir bereits darüber informiert, dass die Bremer Aufsichtsbehörde zu der datenschutzrechtlichen Einschätzung gelangt ist, dass Rechtsanwälte und Steuerberater als Berufsgeheimnisträger eine besondere Verantwortung haben, die personenbezogenen Daten ihrer Mandanten zu schützen. Eine Kommunikation per E-Mail, die sensible personenbezogene Daten enthält, muss daher ausreichend verschlüsselt
weiterlesen..

Hinweisgeber-System – Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten

Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt im Februar 2023
Die Umsetzungsfristen sind kurz:
  1. Was Sie über das Hinweisgeberschutzgesetz wissen müssen
  2. Wie Sie die Anforderungen umsetzen müssen
  3. Mit welchen Werkzeugen Sie die Anforderungen erfüllen
Infos & Seminaranmeldung »

Telefon

0421 33114300

E-Mail

info@hubit.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr

Adresse

Lise-Meitner-Str. 2, 28359 Bremen