Google Chrome, Cookies und das TTDSG

Der meistgenutzte Browser der Welt ist Google Chrome. Dieser soll nun bis zum Jahr 2023 die Drittanbieter-Cookies (Third Party Cookies) abschaffen. Allerdings ist es dann bereits zu spät. Das Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien…

Cookie-Banner

Jeder kennt sie, die Pop-Ups die beim Aufrufen einer Webseite erscheinen und die Einwilligung zu vielen verschiedenen Dingen einfordern. Oft sind diese Cookie-Banner nicht nur unübersichtlich, sondern teilweise auch rechtswidrig. Der Datenschutz-Aktivist Max Schrems gründete die Organisation „noyb“(My Privacy is None of Your Business) um…

Kekse auf der Webseite – oder: Was ist bei Cookies und Tracking zu beachten?

Kekse auf der Webseite- Von Cookies und Tracking
Cookies gesetzeskonform einsetzen Das Wort "Cookies" bezeichnet nicht nur leckere Kekse, sondern auch eine Textinformation, die im Browser von Nutzern jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie lassen sich für vielfältige Funktionen, wie zum Beispiel einen Login oder zu Analysezwecken, einsetzen. Am 01.…

Kekse auf der Webseite – oder: Was ist bei Cookies und Tracking zu beachten?

Kekse auf der Webseite- Von Cookies und Tracking
Cookies gesetzeskonform einsetzenDas Wort "Cookies" bezeichnet nicht nur leckere Kekse, sondern auch eine Textinformation, die im Browser von Nutzern jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie lassen sich für vielfältige Funktionen, wie zum Beispiel einen Login oder zu Analysezwecken, einsetzen.Am 01. Oktober 2019…