von Datenschutz-Redaktion | 2.Juni.2015 | Datenschutz
Bei einer Wörterbuch-Attacke werden vielfach genutzte Benutzernamen, wie zum Beispiel „Admin“, „administrator“ oder „ich“ getestet. Als Passwort werden die beliebtesten Passwörter getestet. Beliebte Passwörter sind: „test123“, „hallo“ oder „passwort“ und noch viele...
von Datenschutz-Redaktion | 12.Feb..2015 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Angeblich soll ein Teenager aus Finnland mit zwei Freunden die Spiel-Netzwerke von Sony und Microsoft an Weihnachten 2014 sabotiert haben. Durch den Angriff wunden die Spielenetzwerke lahmgelegt. Die Gruppe der Jugendlichen, „Lizard Squad“ prallten sofort nach dem...
von Datenschutz-Redaktion | 12.Feb..2015 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Das Betriebssystem von Apple (Mac OS X) sichert Dokumente die noch nicht gespeichert wurden, nicht wie man erwarten sollte auf den Mac sondern auf den Servern der iCloud. Wenn Dokumente bearbeitet werden, werden diese automatisch gespeichert. Die Zwischenspeicherung...
von Datenschutz-Redaktion | 12.Feb..2015 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Die Debeka muss 1.3 Millionen Euro wegen eines Verstoßes gegen Datenschutz zahlen. In dem Vorfall hat die Debeka Datensätze von Angestellten des öffentlichen Dienstes erworben, und wollte diese als Klienten für sich gewinnen. Die Debeka hat die Regeln intern...
von Datenschutz-Redaktion | 12.Feb..2015 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Der Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo erschütterte Politiker und Polizei in Frankreich und Deutschland. Bereits kurz nach den Anschlägen wurden Forderungen nach der Vorratsdatenspeicherung wieder laut. Indem Sie Daten auf Vorrat speichern,...
von Datenschutz-Redaktion | 12.Feb..2015 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Der Computer von Angela Merkels Mitarbeiterin wurden durch einen Computervirus infiziert. Der Virus „Regin“ wurde auf dem Rechner identifiziert. Der Angriff soll bereits mehrere Monate zurück liegen. Ob und in welchem Ausmaß Dokumente entwendet wurden konnte nicht...
von Datenschutz-Redaktion | 15.Dez..2014 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Die neuste Idee auf dem Markt ist, die Technologie und die Mode zu vereinen. Dies bedeutet zugleich, dass dabei große Datenmengen entstehen, die die körperliche Verfassung eines Menschen wiederspiegeln. Der Datenberg über den Menschen wächst dadurch enorm. Es kann...
von Datenschutz-Redaktion | 23.Aug..2014 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Facebook hat nun (endlich) eine einheitliche Möglichkeit eingeführt ein Impressum auf einer Facebook-Seite einzubinden. Damit gab Facebook nun dem Druck von vielen Seiten nach… denn nicht nur in Deutschland gibt es eine Pflicht zur Anbieterkennzeichnung. Wer bis jetzt...
von Datenschutz-Redaktion | 22.Juli.2014 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Ein Hotelier hat ein WLan (Wireless LAN = drahtloses Netzwerk)für seine Gäste bereitgestellt. Einer der Gäste verursacht bei einem Dritten eine Urheberrechtsverletzung. Der Geschädigte verklagte den Hotelier. Das Amtsgericht Hamburg musste nun über die Haftung des...
von Datenschutz-Redaktion | 24.Juni.2014 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Verschiedenen Medienvertretern soll bereits die Patientenakte von Michael Schumacher angeboten worden sein. Die Managerin von dem Formel 1 Piloten Michael Schumacher hat erklärt, dass sie die Echtheit nicht bestätigen können. Sie räumte ein, dass medizinische...