Auszug: „Alle zehn Jahre zählt der Staat seine Bürger. Und er möchte wissen, wie sie wohnen. Der nächste Zensus steht 2021 an. Das Gesetz sieht vor,..“ Kompletter Artikel
Google, Amazon und Apple reagieren auf den jüngsten Skandal rund um ihre Sprachassistenten: Ob Siri, Google Assistant oder Alexa, um die jeweilige Dienstleistung weiterzuentwickeln, hören menschliche Mitarbeiter Aufzeichnungen mit und korrigieren Fehler der Spracherkennung. Wäh-rend die Systeme dadurch Sprache immer präziser erfassen können, haben die…
Seit Jahren macht sich Dänemark bei der Verbrechensbekämpfung die Vorratsdatenspeicherung zu nutze. Dabei geht es im Wesentlichen um eine gesetzliche Mindestspeicherfrist von Daten, die Kommunikationsdienste dazu anhält, zum Zwecke der Ermittlung und Verfolgung von Straftaten die gespeicherten Daten staatlichen Behörden zur Verfügung zu stellen. Demnach…
Mindestens acht deutsche Unternehmen, darunter sechs Dax-Konzerne, sind von einer Ausspähung durch Hacker betroffen. Namhafte deutsche Unternehmen unter den Cyber-Opfern seien Henkel, Siemens, BASF, ThyssenKrupp und Covestro, so berichtet die tagesschau.de. Bei den Angreifern soll es sich um eine chinesische Gruppe handeln, die sogar staatliche…
Umgerechnet 204 Millionen Euro muss die Fluggesellschaft British Airways wegen unzureichender Sicherheitsvorkehrungen betreffend ihr IT-System zahlen. Nach Maßgabe des europäischen Datenschutzrechts wurden einschlägige Bestimmungen womöglich nicht ordnungsgemäß erfüllt und damit in tatsächlicher Hinsicht zu wünschen übriggelassen. Aufgrund des Sicherheitsmangels bei dem britischen Fluganbieter konnten Hacker…
Auszug: „Zum ersten Mal jährte sich im Mai das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung. Zwar wissen die meisten Vereine davon, doch nicht alle konnten sie bereits vollständig umsetzen.“ Kompletter Artikel
Folgende Artikel sind im Juni in Zusammenarbeit mit Haye Hösel entstanden. So gehen Sie datenschutzkonform mit Daten potenzieller Mitarbeiter um Weiterhin Handlungsbedarf bei DSGVO DSGVO-konformer Umgang mit sensiblen Daten Zu wenig Klarheit im Umgang mit der DSGVO Datenschutzfalle Bewerbermanagement: IT-Daily Pressebox Bildungsspiegel Der Artikel „DSGVO…
Heute ist das Internet voll mit Kinderfotos. Vor allem auf Plattformen wie Instagram und Facebook wird Eltern die Gelegenheit zum Teilen von Momenten mit oder von ihren Kindern ermöglicht. Kinder werden dabei oft in persönlichen Situationen abgelichtet und gezeigt. In der Öffentlichkeit wird dieser Trend…
Unserem neuen Info-Blatt sind wir auf die Gefahren von Datenlecks eingegangen. Passend dazu wollen wir Ihnen Firefox Monitor vorstellen – ein Tool, welches Schäden durch Datenlecks minimieren soll. Was ist der Firefox Monitor? Das Prinzip hinter Firefox Monitor ist einfach erklärt: Der User kann seine…
Ein Polizist aus Baden-Württemberg, der nach einer privaten Zufallsbekanntschaft weiterhin Kontakt zu eben dieser Bekanntschaft suchte, nutzte seine Möglichkeiten als Polizeibeamter aus und stellte mithilfe des KFZ-Kennzeichens eine Anfrage über das Zentrale Verkehrsinformationssystem (ZEVIS) des Kraftfahrtbundesamtes, um die Halterdaten des Fahrzeuges zu erlangen. Mit diesen…