HUBIT Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Jobs / Stellenangebote
  • Services
    • Datenschutz
    • Datenschutzbeauftragte
    • Datenschutz-Lexikon
    • HUBIT Hinweisgebersystem
    • Aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz-Information
Seite wählen
Patientendaten verbreiten sich wie Krankheitserreger

Patientendaten verbreiten sich wie Krankheitserreger

von Nickname | 18.Sep..2019 | Allgemein, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Im Herbst 2019 erreichte viele Patienten eine unangenehme Nachricht. Und zwar sind Datensätze von mehr als 50 Millionen Patienten aus 50 verschiedenen Ländern in das Netz gelangt. Doch was genau löste dieses Übel aus? Sowohl personenbezogene Daten wie Name, Anschrift,...
Patientendaten verbreiten sich wie Krankheitserreger

Glyphosat und das Fremdwort Datenschutz

von Nickname | 12.Sep..2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Die hoch kontroverse Debatte um den von Monsanto entwickelten und vertriebenen Stoff Glyphosat hat mittlerweile auch eine datenschutzrechtliche Sphäre erhalten: Die Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt seit Mai 2019, weil das seit 2018 zur Bayer AG gehörende...
Patientendaten verbreiten sich wie Krankheitserreger

Tipps für ein sicheres Passwort

von Nickname | 5.Sep..2019 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon

Unsere Tipps für sichere Passwörter: Dabei sollte die Grundregel beachtet werden, dass für jeden Online-Dienst ein eigenes sicheres Kennwort gewählt wird. Eine Regel, die oft gepriesen wird und die mit wenig Aufwand viel Sicherheit gewähren kann. Unterschiedliche...
Patientendaten verbreiten sich wie Krankheitserreger

Bislang schwerste Datenpanne beim iPhone entdeckt

von Nickname | 31.Aug..2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Das iPhone von Apple galt immer als eines der sicheren Smartphones. Aber…. Zwei Jahre lang wurden iPhones ausspioniert. Das haben Entwickler von Google jüngst herausgefunden. IT-Experten sprechen von einem beispiellosen Angriff auf die Privatsphäre einzelner Personen....
Patientendaten verbreiten sich wie Krankheitserreger

Datenvorfall im Melderegister

von Nickname | 31.Aug..2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Bei den letzten Europa- und Kommunalwahlen erfolgte im Rahmen von Melderegisterauskünften eine Datenpanne / Datenvorfall. Dies ließ der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg im Juni dieses Jahres mitteilen. Eine...
Patientendaten verbreiten sich wie Krankheitserreger

Agent Smith – jetzt auch auf Ihrem Smartphone

von Nickname | 31.Aug..2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Die Sicherheitsfirma „Check Point“ warnt mittlerweile auch in Deutschland vor einem neuen Android-Virus, dem sogenannten „Agent Smith“. Der Virus tarnt sich als gewöhnliche App in diversen App-Stores, wie beispielsweise „9Apps“. Einmal heruntergeladen, infiziert die...
Patientendaten verbreiten sich wie Krankheitserreger

Betrugsmasche mit falschen Anrufen. Was ist Scamming? Was sind Scammer?

von Nickname | 31.Aug..2019 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Das niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport informiert über einen tückischen Betrugs-versuch: In Niederlassungen eines niedersächsischen Unternehmens gingen Anrufe eines ver-meintlichen Geschäftsführers ein. Obwohl die Telefonnummer eines echten...
Patientendaten verbreiten sich wie Krankheitserreger

Bayrische Landesdatenschutzbehörde setzt auf Online-Beratung

von Nickname | 31.Aug..2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Das Bayrischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat sich dazu entschlossen auf ihrer Webseite eine Online-Beratung anzubieten. Grund dafür ist, dass die Anfragen zur Beratung seitens Unternehmen, Vereinen, Verbänden und auch Bürgern seit Ankündigung und...
Patientendaten verbreiten sich wie Krankheitserreger

Beutezug bei der Oldenburgischen Landesbank: 1, 5 Millionen Euro entwendet

von Nickname | 29.Aug..2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Im September konnten Betrüger von Brasilien aus mehr als 2000 Konten der Oldenburgischen Landesbank (OLB) plündern. Den Betroffenen konnten im Wege unrechtmäßiger Zahlungstätigungen mit gefälschten Karten so rund 1,5 Millionen Euro gestohlen werden. Wie genau die...
Patientendaten verbreiten sich wie Krankheitserreger

Datenschutzaufsicht: Erfolgsprodukt DSGVO

von Nickname | 28.Aug..2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Der Datenschutzbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz zieht Bilanz zur seit dem 25. Mai 2018 in Kraft getretenen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In seiner Stellungnahme äußerte er seine Zufriedenheit darüber, dass Datenschutzverstöße seit der DSGVO...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Letzte Beiträge

  • 2 Jahre Hinweisgeberschutzgesetz – das hat es bisher gebracht 1. Juli 2025
  • Tipps zum sicheren Umgang mit Urlaubsfotos 24. Juni 2025
  • Was passiert im Urlaub mit den E-Mails? 17. Juni 2025
  • Nutzen Sie TikTok für Ihr Unternehmen? 10. Juni 2025

Kategorien

Kontaktinformationen

  • 0421-331143 -00
  • info@hubit.de
  • Lise-Meitner-Str. 2, 28359 Bremen

Öffnungszeiten

Montag –Freitag: 9:00–16:00 Uhr

Unsere Leistung – Ihr Vorteil

WebCheck DSGVO
Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutz-Audit & GAP-Analyse
Datenschutz- / Awareness-Schulung
Prüfung Auftragsverarbeitung / TOM
HUBIT Hinweisgebersystem

Kontakt-Info

HUBIT Datenschutz
Anschrift:
Lise-Meitner-Str. 2
28359 Bremen
Telefon: +49 421 33 11 43 00
E-Mail: info@hubit.de

Bürozeiten

Mo. - Fr.: 09:00 - 16:00 Uhr

Anfrage Betroffener Arbeitnehmerdatenschutz Aufsichtsbehörde Auftragsverarbeitung Beschäftigtendatenschutz Betroffenenrechte Bußgeld Cookies Corona Datenleck Datenpanne Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzbehörde Datenschutzerklärung Webseite Datenschutz Kontrolle Datenschutzverstoß Datensicherheit Datenvorfall DSGVO Einwilligung EU Datenschutz Grundverordnung EU DSGVO externer Datenschutzbeauftragter Facebook Hacker Hackerangriff Hinweisgeber-System Hinweisgeberschutzgesetz HUBIT 3.0 Informationspflichten internes Meldesystem Microsoft Mitgliedschaften Nachrichten News Phishing Presse Presseveröffentlichung Schadsoftware Sicherheitslücke Social Media Videoüberwachung Webseite Website

  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress