von Datenschutz-Redaktion | 19.Aug..2025 | Allgemein, Datenschutz
Ihre Website arbeitet rund um die Uhr für Ihr Unternehmen, aber ist sie auch rechtlich auf der sicheren Seite? Wie sicher sind Sie? Ein Datenschutzverstoß kann schnell teuer werden – übrigens nicht nur finanziell. Der Hubit WebCheck gibt Gewissheit, ob Ihre Seite DSGVO-konform ist.
von Datenschutz-Redaktion | 12.Aug..2025 | Allgemein, Datenschutz
Der Vorteil von modernen Webseiten ist, dass sie Besuchern vielfältige Interaktionsmöglichkeiten bieten – von Kontaktanfragen über Newsletter-Abonnements bis hin zu personalisierten Inhalten. Diese gehen allerdings mit einem datenschutzrechtlichen Risiko einher.
von Datenschutz-Redaktion | 5.Aug..2025 | Allgemein, Datenschutz
Sowohl Nutzerinnen und Nutzer als auch Abmahnanwälte und die Datenschutzbehörden betrachten die Webseiten von Unternehmen mit besonderer Aufmerksamkeit. Letztendlich ist es egal, aus welchem Grund die Webseite gegen die DSGVO verstößt – ein Verstoß bleibt ein Verstoß und kann empfindliche Bußgelder nach sich ziehen.
von Datenschutz-Redaktion | 30.Juli.2025 | Allgemein, Datenschutz
Die EU-Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) für Verbraucher wurde am 20. Juli 2025 eingestellt. Diese Änderung hat ggf. unmittelbare Auswirkungen auf das Impressum Ihrer Website und weitere rechtliche Texte, sofern sie darin auf die Streitbeilegungsplattform verweisen.
von Datenschutz-Redaktion | 29.Juli.2025 | Allgemein, Datenschutz
Datenschutz ist ein zentrales Thema, das jeden angeht. Es gehört jedoch auch zu den Themen, über die viele Unwahrheiten kursieren – sei es aus Unwissenheit oder falsch geglaubter Sicherheit. In diesem Artikel nennen wir Ihnen 10 Aussagen oder Ansichten rund um den Datenschutz, die inhaltlich falsch sind und Unternehmen sowie Privatpersonen schnell zum Verhängnis werden können.
von Datenschutz-Redaktion | 22.Juli.2025 | Allgemein, Datenschutz
Das Thema Datenschutz ist mittlerweile vielen Menschen ein Begriff, da sie in unterschiedlichen Zusammenhängen damit konfrontiert werden. Auch der Begriff Datenschutzbeauftragter ist bekannt, doch in der Praxis stellen wir immer wieder fest, dass vielen nicht so richtig klar ist, was ein Datenschutzbeauftragter tatsächlich macht. Deshalb geben wir Ihnen hier einen Überblick. Kleiner Hinweis am Rande: Wir schützen nicht die Daten.
von Datenschutz-Redaktion | 15.Juli.2025 | Allgemein, Datenschutz
Auch für uns Datenschützer ist das Thema KI neu und auch wir müssen uns hinsichtlich der aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten, um unseren Mandanten mit Fachkompetenz und aktuellen Kenntnissen beratend zur Seite stehen zu können.
von Datenschutz-Redaktion | 8.Juli.2025 | Allgemein, Datenschutz
Seit dem Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes im Juli 2023 wurde in deutschen Unternehmen mit Hochdruck daran gearbeitet, ein funktionierendes Hinweisgebersystem einzurichten. Die gesetzlichen Anforderungen sind klar, doch wie sollen diese umgesetzt werden? Die Erfahrung zeigt, dass interne Lösungen häufig an ihre Grenzen stoßen.
von Datenschutz-Redaktion | 1.Juli.2025 | Allgemein, Datenschutz
Wie die Zeit doch vergeht. Nach zwei Jahren Hinweisgeberschutzgesetz werfen wir einen Blick zurück, um herauszufinden, welche Vorteile das Hinweisgeberschutzgesetz bisher gebracht hat und wie gut es inzwischen in die Praxis integriert ist.
von Datenschutz-Redaktion | 24.Juni.2025 | Allgemein
Urlaubserinnerungen in den Sozialen Medien oder per Messenger Dienst zu teilen, gehört für viele Menschen zu den Freuden des Urlaubs dazu. Aber: Es gibt eine zentrale Frage, die sich jede Person stellen sollte, bevor Urlaubserinnerungen im Netz geteilt werden. Wer kann die Fotos sehen? Bedenken Sie die potenziellen Risiken.