HUBIT Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Jobs / Stellenangebote
  • Services
    • Datenschutz
    • Datenschutzbeauftragte
    • Datenschutz-Lexikon
    • HUBIT Hinweisgebersystem
    • Aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz-Information
Seite wählen
WLAN-Verschlüsselung ist derzeit unsicher. Was ist zu tun?

WLAN-Verschlüsselung ist derzeit unsicher. Was ist zu tun?

von Nickname | 17.Okt..2017 | Datenschutz, IT Security

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (kurz:BSI) warnt vor der Sicherheitslücke KRACK in dem Protokoll zur WPA2-Verschlüsselung. Mit WPA2 wird derzeit der Großteil der WLAN geschützt. Das BSI machte gestern auf die Sicherheitslücke aufmerksam. WPA2...
iPhone 7 POP3-, STMP-, IMAP-Konto einrichten für HUBIT-Server

iPhone 7 POP3-, STMP-, IMAP-Konto einrichten für HUBIT-Server

von Nickname | 16.Aug..2017 | Internet Service, Support

Die Einrichtung eines Emailaccounts auf dem iPhone 7 ist denkbar einfach. Die folgenden Schritte sind für das iPhone 7 beschrieben. Bei den Vorgänger Modellen iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 5 und ioPhone 6 oder auf bei den iPad’s ist die vorherensweise sehr...
Outlook 2017 POP3-, SMTP-,  IMAP-Konto einrichten für HUBIT-Server

Outlook 2017 POP3-, SMTP-, IMAP-Konto einrichten für HUBIT-Server

von Nickname | 11.Aug..2017 | Internet Service, Support

Sie haben eine Domain auf einem unserer Server liegen. Die Emailadresse wurde auf dem Server eingerichtet. Nun muss noch das Emailprogramm konfiguriert werden bzw. muss das POP3-, SMTP- oder IMAP-Konto eingerichtet werden. Mit den folgenden Schritten ist es ganz...
EU Datenschutz Grundverordnung – (kompakt) Teil 1-5

EU Datenschutz Grundverordnung – (kompakt) Teil 1-5

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
EU Datenschutz Grundverordnung – (kompakt) Teil 1-5

EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 5: Datenschutz Management

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
EU Datenschutz Grundverordnung – (kompakt) Teil 1-5

EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 5: Datenschutz Management

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
EU Datenschutz Grundverordnung – (kompakt) Teil 1-5

EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 4: Nachweispflichten / Risikofolgenabschätzung

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
EU Datenschutz Grundverordnung – (kompakt) Teil 1-5

EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 4: Nachweispflichten / Risikofolgenabschätzung

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
EU Datenschutz Grundverordnung – (kompakt) Teil 1-5

EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 3: Informationspflichten

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
EU Datenschutz Grundverordnung – (kompakt) Teil 1-5

EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 3: Informationspflichten

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Letzte Beiträge

  • Geschäftsaufgabe wegen Millionenbußgeld 4. November 2025
  • Datenschutz als Wettbewerbsvorteil: Durch Vertrauen neue Kunden gewinnen 28. Oktober 2025
  • Mit gelebtem Datenschutz gewinnen Sie den Kampf um die besten Talente 21. Oktober 2025
  • Datenschutz und KI-Anwendungen: Das müssen Unternehmen beachten 14. Oktober 2025

Kategorien

Kontaktinformationen

  • 0421-331143 -00
  • info@hubit.de
  • Lise-Meitner-Str. 2, 28359 Bremen

Öffnungszeiten

Montag –Freitag: 9:00–16:00 Uhr

Unsere Leistung – Ihr Vorteil

WebCheck DSGVO
Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutz-Audit & GAP-Analyse
Datenschutz- / Awareness-Schulung
Prüfung Auftragsverarbeitung / TOM
HUBIT Hinweisgebersystem

Kontakt-Info

HUBIT Datenschutz
Anschrift:
Lise-Meitner-Str. 2
28359 Bremen
Telefon: +49 421 33 11 43 00
E-Mail: info@hubit.de

Bürozeiten

Mo. - Fr.: 09:00 - 16:00 Uhr

Anfrage Betroffener Aufsichtsbehörde Auftragsverarbeiter Auftragsverarbeitung Beschäftigtendatenschutz Betroffenenrechte Bußgeld Consent Tool Cookies Corona Datenleck Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzbehörde Datenschutzerklärung Webseite Datenschutz Kontrolle Datenschutzverstoß Datensicherheit Datenvorfall DSGVO Einwilligung EU Datenschutz Grundverordnung EU DSGVO externer Datenschutzbeauftragter Facebook Gesundheitsdaten Hackerangriff Hinweisgeber-System Hinweisgeberschutzgesetz Hinweisgebersystem Informationspflichten Kundendatenschutz Microsoft Nachrichten News Phishing Presse Presseveröffentlichung Schadsoftware Sicherheitslücke Social Media Vertrag Auftragsverarbeitung Videoüberwachung Webseite Website

  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress