von Datenschutz-Redaktion | 10.Nov..2021 | Allgemein
Der meistgenutzte Browser der Welt ist Google Chrome. Dieser soll nun bis zum Jahr 2023 die Drittanbieter-Cookies (Third Party Cookies) abschaffen. Allerdings ist es dann bereits zu spät. Das Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in...
von Datenschutz-Redaktion | 10.Sep..2021 | Allgemein, Datenschutz, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Im Wall Street Journal(WSJ) konnte man einigen Berichten entnehmen, dass Amazon einem Bußgeld von 746 Millionen Euro gegenübersteht. Dies wäre die bisher höchste DSGVO-Strafe. Aus dem WSJ geht allerdings nicht hervor, um welchen Verstoß es genau geht, es wird...
von Datenschutz-Redaktion | 6.Juli.2021 | Allgemein, Datenschutz, Internet Service
Jeder kennt sie, die Pop-Ups die beim Aufrufen einer Webseite erscheinen und die Einwilligung zu vielen verschiedenen Dingen einfordern. Oft sind diese Cookie-Banner nicht nur unübersichtlich, sondern teilweise auch rechtswidrig. Der Datenschutz-Aktivist Max Schrems...
von Datenschutz-Redaktion | 29.Juni.2021 | Allgemein, Datenschutz, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Das Bundesamt für Justiz hat zwei Bußgeldverfahren gegen den Messenger-Dienst Telegram eröffnet. Es habe zwei Anhörungsschreiben an Telegram in den vereinigten Arabischen Emiraten gesandt, sagte eine Sprecherin des Ministeriums in Berlin. Zum einen verstoße Telegram...
von Datenschutz-Redaktion | 29.Juni.2021 | Allgemein, Datenschutz, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit, Rechtsprechung
Lange haben wir darauf gewartet, dass neue EU- Standardvertragsklauseln beschlossen werden, um eine rechtskonforme Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer zu ermöglichen. Dies ist mit dem Durchführungsbeschluss vom 04.Juni 2021 der Europäischen Kommission...
von Nickname | 14.Apr..2021 | Allgemein, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Die Datenschutzkonferenz (DSK) ist ein Gremium der Aufsichtsbehörden der Bundesländer und des Bundes. Sie hat nun eine Taskforce eingerichtet, um die Kontrolle von Unternehmen zu intensivieren. Konkret soll die Nutzung von US-Cloud einem anlasslosen Prüfverfahren...