Aktuelle Information zu Datenschutz und Datensicherheit
Betriebsfeiern und die DSGVO
Eine gute Betriebsfeier muss gezeigt werden! Nach dieser Devise wurden schon viele Fotos ohne ausdrückliche Erlaubnis der Feiergäste geschossen. Seit der Einführung der DSGVO muss jedoch bei der Dokumentation einer gelungenen Feier einiges beachtet werden, wenn man...
Der Brexit im datenschutzrechtlichen Sinne
Wie bereits aus den aktuellen Politik- und Wirtschaftsnachrichten zu entnehmen ist, steht der Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union (EU) Ende März bevor, wenn auch noch nicht ganz bekannt ist wie. Denn zurzeit fehlt es an den Modalitäten...
Schützen Sie sich vor Hackerangriffen und anderen Störungen!
Sowohl Hackerangriffe als auch Störungen Ihrer Server, Stromversorgung Telefonanlage etc. bedrohen Ihre Informationstechnik und damit alltägliche Arbeitsabläufe. Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurden allein im zweiten Halbjahr 2018 fast...
Zweites Datenleck seit Anfang des Jahres entdeckt
Es ist das zweite „Daten-Desaster“ in diesem Jahr, bei dem Datensicherheit auf den Prüfstand gestellt wird. Eine Sammlung mit rund 773 Millionen E-Mail-Adressen und mehr als 21 Millionen unterschiedlicher Passwörter tauchte nun im Netz auf. Auf die gestohlenen...
Facebooks Datenmacht stößt beim Kartellamt auf Grenzen
Das Bundeskartellamt sieht in der Vorgehensweise von Facebook, gesammelte Daten mit denen aus konzerneigenen Quellen wie Whatsapp und Instagram zu bündeln, einen kartellrechtlich zu beanstandenden Vorgang. Facebook bildet (u.a.) mit Whatsapp und Instagram einen...
US-Handelsaufsicht droht Facebook mit Milliardenstrafe
Facebook droht infolge des Cambridge Analytica Skandals das höchste Datenschutz-Bußgeld das weltweit jemals verhängt wurde. Die Verhandlungen über die genaue Höhe des Bußgeldes laufen noch. Facebook gab 2016 87 Millionen Nutzerdaten an Cambridge Analytica weiter. Die...