von Datenschutz-Redaktion | 30.Juli.2025 | Allgemein, Datenschutz
Die EU-Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) für Verbraucher wurde am 20. Juli 2025 eingestellt. Diese Änderung hat ggf. unmittelbare Auswirkungen auf das Impressum Ihrer Website und weitere rechtliche Texte, sofern sie darin auf die Streitbeilegungsplattform verweisen.
von sonja_red | 24.Sep..2024 | Allgemein, Datenschutz
Neben dem DSGVO-Scan ist der Impressum Check das zweite wesentliche Element unseres Webseitenchecks. Das Impressum ist gemäß § 5 DDG eine Pflichtangabe für Webseiten, die gewerblich betrieben werden. Dadurch wissen Verbraucherinnen und Verbraucher, mit welchem...
von sonja_red | 21.Nov..2023 | Allgemein, Datenschutz
Zum Abschluss unserer Artikelserie zum Thema Datenschutzerklärung und Impressum möchten wir noch einmal auf die Dringlichkeit einer datenschutzkonformen Webseite hinweisen. Fest steht, dass Unternehmen aufgrund fortschreitender Digitalisierung und Globalisierung eine...
von sonja_red | 7.Nov..2023 | Allgemein, Datenschutz
Im Artikel: „Warum Datenschutzerklärung nicht gleich Datenschutzerklärung ist“ haben wir Sie über die Notwendigkeit sowie über die erforderlichen Inhalte einer Datenschutzerklärung für Webseiten aufgeklärt, die personenbezogene Daten erheben. Das Impressum ist gemäß §...
von Datenschutz-Redaktion | 23.Aug..2014 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Facebook hat nun (endlich) eine einheitliche Möglichkeit eingeführt ein Impressum auf einer Facebook-Seite einzubinden. Damit gab Facebook nun dem Druck von vielen Seiten nach… denn nicht nur in Deutschland gibt es eine Pflicht zur Anbieterkennzeichnung. Wer bis jetzt...