Schlagwort: Datenschutz
Sicherheitslücke im Android-Betriebssystem
Nach Einschätzung des Frauenhofer-Instituts AISEC seien verschickte Dateien über den Messenger WhatsApp trotz starker Ende-zu-Ende Verschlüsselung auf Android-Smartphones nicht vor fremden Zugriff geschützt. Das Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit(AISEC) schrieb, dass es eine Sicherheitslücke im Android Betriebssystem gäbe, durch die Apps , die auf…
Microsoft sammelt Kundendaten
Die Artikel-29-Datenschutzgruppe der Europäischen Kommission berichtete am Montag den 20.Februar, dass immer noch eine Beunruhigung bezüglich der Privatsphäre-Einstellung von Microsofts Betriebssystem „Windows 10“ besteht. Dieses übermittle personenbezogene Daten an den Konzern, welcher die Daten dann für Werbezwecke verwende. Mehrere nationale Behörden haben Microsoft bereits aufgefordert…
Windows 10 Datenschutz-Einstellungen werden besser

Nach über einem Jahr hat Microsoft auf die Kritik der User und der Presse reagiert und will nun seine Datenschutz-Einstellung bzw. die Einstellmöglichkeiten verbessern. Hierzu gibt es zum einen eine Webseite, auf der man die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen kann. Zusätzlichsoll es auch auf dem…
Gericht verbietet Einsatz von Like-Button. HUBIT hat eine Alternative
die Alternativ zum Like-Button Datensammler Facebook und Co. – auch über die eigenen Seiten hinaus Wissen wir eigentlich, wie Facebook so funktioniert? Klar, inzwischen navigieren wir uns alle relativ firm durch unsere Chronik, kommentieren, teilen und liken verschiede Beiträge. Nur so funktioniert Facebook, nur so…
EUGH kippt Safe Habor Abkommen
Die Eu-Kommission sieht nach dem Urteil des europäischen Gerichtshofes keinen Grund, die Datenflüsse in die USA zu stoppen. Die Kommission sehe sich durch das Urteil in ihrem Handeln bestätigte, so war auf heise.de zu lesen. Aber was war geschehen? Worum geht es? Wir haben in…
Sensoren an Kleidungsstücken sorgen für große Furore
Die neuste Idee auf dem Markt ist, die Technologie und die Mode zu vereinen. Dies bedeutet zugleich, dass dabei große Datenmengen entstehen, die die körperliche Verfassung eines Menschen wiederspiegeln. Der Datenberg über den Menschen wächst dadurch enorm. Es kann natürlich auch hilfreich sein. So kann…