von sonja_red | 23.Juli.2024 | Allgemein, Datenschutz
Ein Hackerangriff gehört aktuell zu den gefährlichsten Bedrohungen eines Unternehmens. Auf dem Spiel stehen die Handlungsfähigkeit, die Liquidität und der Ruf des Unternehmens. Doch woran erkennt man, dass das System gehackt wurde? Und wie verhält man sich in einer...
von sonja_red | 9.Juli.2024 | Allgemein, Datenschutz
Im Rahmen der Datensicherheit sind drei Hauptschutzziele für Daten definiert: Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Daneben gibt es noch weitere Schutzziele, und zwar die Authentizität, Zurechenbarkeit und Verbindlichkeit. In diesem Artikel erklären wir...
von sonja_red | 25.Juni.2024 | Allgemein
Die Informationssicherheit umfasst drei Hauptschutzziele für Daten. Dabei handelt es sich um Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Weitere Schutzziele sind Authentizität, Zurechenbarkeit und Verbindlichkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, was das Schutzziel...
von sonja_red | 18.Juni.2024 | Allgemein, Datenschutz
Es gibt insgesamt drei Hauptschutzziele der Informationssicherheit. Dabei handelt es sich um Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Weitere Schutzziele sind Authentizität, Zurechenbarkeit und Verbindlichkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, was das Schutzziel...
von sonja_red | 12.Juni.2024 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Der 14. Mai 2024 markiert das Ende des Telemediengesetzes (TMG) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Aber keine Sorge, sie bestehen im Grunde weiter – allerdings unter einem neuen Namen. Aus dem TMG wurde das neue Digitale-Dienste-Gesetz...
von sonja_red | 11.Juni.2024 | Allgemein, Datenschutz
Es gibt verschiedenste Arten von Daten wie Kundendaten, Produktdaten, Transaktionsdaten, Finanzdaten, Auswertungen, Personaldaten und viele mehr. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind unverzichtbar für das Tagesgeschäft und für die Entwicklung eines Unternehmens....
von sonja_red | 4.Juni.2024 | Allgemein, Datenschutz
Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Daten, die einem besonderen Schutz unterliegen. Sollten diese nämlich in die falschen Hände gelangen, kann daraus ein großer Schaden für die betroffene Person entstehen – von Rufschädigung über finanzielle Schäden bis hin...
von sonja_red | 28.Mai.2024 | Allgemein, Datenschutz
Unternehmenswebseiten bieten Ihren Nutzern häufig einen sogenannten Content-Mix aus Text, Bildern und Videos. So wird allen Nutzenden das Erlebnis geboten, das sie sich wünschen. Um Videos einzubinden, wird in den meisten Fällen die Online-Video-Plattform YouTube...
von sonja_red | 21.Mai.2024 | Allgemein, Datenschutz
Welchen Browser nutzen Sie? Die Nutzung eines Webbrowsers ist immer mit gewissen Risiken für die Nutzenden verbunden, denn sie laden Daten aus verschiedensten Quellen, die auch schädlichen Code wie Viren oder Trojaner enthalten können. Doch die Hersteller sind dem...
von sonja_red | 16.Mai.2024 | Datenschutz, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Kundendaten sind ein sensibles Thema. Einerseits sind sie extrem wertvoll für Unternehmen, deshalb gibt man sie nicht gerne wieder her. Andererseits dürfen sie gemäß Art. 5 Abs. 1 Satz b DSGVO nur so lange gespeichert werden, wie sie benötigt werden. Es besteht also...