News

Selbsthilfe im Datenschutz: Vorsorgemöglichkeiten in eigener Sache (Teil 1)

HUBIT Datenschutz
Im tagtäglichen Internet-Dschungel eines jeden gehört die Preisgabe von Daten zu einem im Hintergrund gewöhnlich laufenden Prozess. Mit jenen Daten sind hier nicht die gemeint, die so oft wissentlich zur Verfügung gestellt werden, wie etwa bei einer Bestellung der Name und die Anschrift. Es handelt…

Warnung vor Schadsoftware „Emotet“ und wie Sie sich davor schützen können

HUBIT Datenschutz
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor der Zunahme von Fällen, die die Schadsoftware Emotet betreffen. Betroffene klagen über Ausfälle der kompletten IT-Infrastruktur und Schäden, die diese Malware mit sich zieht. Im Folgenden wird ein Überblick über diese neue Bedrohung gegeben…

Was ist Datenweitergabe und was sind Empfänger (EU DSGVO)?

HUBIT Datenschutz
Man spricht von Datenweitergabe, sobald die personenbezogenen Daten zur Verarbeitung an Dritte (außerhalb der verantwortlichen Stelle) weitergegeben werden, z.B. Druckerei, eine Cloud oder in Programmen verarbeitet werden, die auf einem externen Server liegen. Sobald die Daten an Dritte übermittelt werden, bezeichnet man diese als Empfänger.…

Wann muss ein Datenschutzbeauftragter im Unternehmen sein und Welche Aufgaben hat er?

HUBIT Datenschutz
Der Datenschutzbeauftragte muss in einem Unternehmen benannt werden sobald: 20 oder mehr Personen mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beschäftigt sind Besondere Kategorien von Daten (sensible Daten) verarbeitet werden, dazu gehören: rassische und ethische Herkunft, Parteizugehörigkeit, politische, religiöse und weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, medizinische Informationen (Gesundheitsdaten),…

Was ist Drittlandtransfer und was muss beachtet werden?

HUBIT Datenschutz
Erfolgt eine Datenübermittlung in ein Land außerhalb Deutschlands, der EU und des EWR, spricht man vom Drittlandtransfer. Diese sind grundsätzlich nicht gestattet. Sofern ein Drittlandtransfer erforderlich ist, muss geprüft werden, ob das Schutzniveau (Rechtsstaatlichkeit, Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie öffentliche und nationale Sicherheit) seitens…

Was ist „Auftragsverarbeitung“ (EU DSGVO)?

HUBIT Datenschutz
Man spricht von der Auftragsverarbeitung, wenn personenbezogene Daten an Dritte (z.B. Druckerei) weitergegeben werden. Dieser Vorgang dient der Vertragserfüllung und geschieht im Interesse der betroffenen Personen. Um eine sichere Auftragsverarbeitung zu gewährleisten, muss der Auftragnehmer die technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) zum Schutz der natürlichen…

Was sind „personenbezogene Daten“ im Sinne der EU DSGVO und des BDSG?

HUBIT Datenschutz
Personenbezogene Daten sind Informationen welche speziellen Bezug zu einer natürlichen Person herstellen. Hier ein paar Beispiel für personenbezogenen Daten: Name Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse Foto Video Im Folgenden finden Sie Beispiele zu besonders sensiblen Daten (besondere Kategorien personenbezogener Daten), die nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen…