News

Telefonwerbung ohne Einwilligung: Italienische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld in Millionenhöhe

HUBIT Datenschutz
Ein italienisches Unternehmen aus der Energiebranche beauftragte ein albanisches Callcenter damit, private Personen zu kontaktieren und für einen Vertragsschluss zu werben. Für diesen Zweck gab das Unternehmen die für den Kontakt nötigen Daten an das Callcenter weiter. Die betroffenen Personen wurden weder vorher über diese…

Deutliche Zunahme von Datenschutz-Beschwerden in Sachsen

HUBIT Datenschutz
Die Fälle beim Sächsischen Datenschutzbeauftragten haben seit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stark zugenommen. Die Zahl der neuen Anfragen beläuft sich derzeit auf 3389 und entspricht doppelt so viel wie im Zeitraum 2017/2018, also vor Einführung der DSGVO. Für Beratungen und Beschwerden verbucht man im Vergleich…

Wie man Microsoft Office sicherer macht (eine Empfehlung vom BSI)

HUBIT Datenschutz
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) hat Empfehlungen ausgesprochen, wie man Microsoft-Office Produkte sicherer nutzen kann. Hacker oder Cyberkriminelle nutzen am liebsten weit verbreitete Software. Dies erlaubt ihnen, mit dem gleichen Aufwand möglichst viele Rechner zu infiltrieren. Microsoft Office ist eines dieser Produkte,…

Der privatwirtschaftliche Einsatz von Bodycams aus Sicht des Datenschutzes

HUBIT Datenschutz
Der Einsatz von Bodycams durch Polizeikräfte ist ein mehrfach juristisch abgehandeltes Thema, welches unlängst in Literatur und Rechtsprechung Eingang gefunden hat. Inzwischen hat sich der Gebrauch von Bodycams jedoch auch in der Privatwirtschaft populär gemacht. Sicherheitsunternehmen beschwören nämlich deren Einsatz und versprechen sich dadurch vor…

Kameradrohnen – was gilt es – insbesondere in Bezug auf die DSGVO – zu beachten?

HUBIT Datenschutz
Wo liegt das Problem der Kameradrohnen? Kameradrohnen sind kompakte ferngesteuerte Fluggeräte, die mit einer Kamera ausgestattet sind. Die Technologie entwickelt sich stetig weiter, womit die Drohnen immer leichter zu bedienen sind und zunehmende private sowie wirtschaftliche Nutzung erfahren. Die Problematik entsteht durch die Möglichkeit, kinderleicht…

Weniger Beratung – dafür mehr Kontrollen durch Aufsichtsbehörden

HUBIT Datenschutz
Wie die Stuttgarter Zeitung berichtet sah Stefan Brink, der Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg (kurz: LfDI BW), den Schwerpunkt seiner Tätigkeit im letzten Jahr in der Beratung. Nachdem die 60 Mitarbeiter starke Behörde im letzten Jahr eher beratend Tätig war, soll hier nun ein „Kurswechsel“ erfolgen. Der…

DSGVO – 1 Jahr danach. Ein Datenschützer zieht Bilanz

Auszug: „Auch wenn die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, bereits seit einigen Monaten gilt, existieren noch immer Unternehmenswebsites, die nicht den aktuellen Bestimmungen entsprechen. Um eine Website gesetzeskonform zu gestalten, reicht es nicht aus, eine allgemeine Datenschutzerklärung irgendwo zu kopieren oder automatisiert generieren zu lassen und dann…