Weitergabe von Telefonnutzer-Daten erlaubt

Eine belgische Telefonauskunft forderte die Veröffentlichung von Nutzerdaten einer Telefongesellschaft aus den Niederlanden. Als dieser Fall vor Gericht landete, entschieden die Luxemburger Richter zugunsten der belgischen Kläger. Das hatte zur Folge, dass nun ein generelles Auskunftsrecht auf Grundlage der europäischen Universaldienstrichtlinien, welche die Bereitstellung elektronischer…

Polizei und Politiker für die Vorratsdatenspeicherung

Der Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo erschütterte Politiker und Polizei in Frankreich und Deutschland. Bereits kurz nach den Anschlägen wurden Forderungen nach der Vorratsdatenspeicherung wieder laut. Indem Sie Daten auf Vorrat speichern, wollen Politiker und Behörden einen solchen Anschlag verhindern können. Auch…