Aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit

Anteil an Personen mit Datenschutz-Bedenken in ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2015

Die Statistik bildet den Anteil der Personen in ausgewählten Ländern Europas ab, die starke Bedenken bezüglich des Schutzes ihrer Daten in Unternehmen und Behörden haben.


Spanien 78%
Deutschland 62%
Frankreich 56%
Niederlande 53%
Italien 51%
Dänemark 50%
Vereinigtes Königreich 49%

Anteil der Personen mit Sicherheitsbedenken


Vertreter
Als Vertreter wird gemäß Artikel 27 DSGVO eine in der Europäischen Union niedergelassene natürliche oder juristische Person bezeichnet, die einen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter, der außerhalb der EU ansässig ist, als Ansprechpartner in der EU in allen Fragen des Datenschutzes vertritt.
weiterlesen..
Gesundheitsdaten
Gesundheitsdaten sind personenbezogene Daten, die Auskunft über den Gesundheitszustand einer natürlichen Person geben – physisch und psychisch. Sie zählen sensiblen personenbezogenen Daten, die einem besonderen Schutz unterliegen, da eine unrechtmäßige Verarbeitung zu Nachteilen für die betroffene Person führen kann. So könnte zum Beispiel eine Einstellung verhindert werden, wenn ein Arbeitgeber
weiterlesen..
Biometrische Daten
Biometrische Daten sind vor allem im Zusammenhang mit moderner Sicherheitstechnik ein zentrales Thema im Datenschutz. Dabei handelt es sich um körperliche Merkmale oder Verhaltensweisen, durch die eine natürliche Person eindeutig identifiziert werden kann. Beispiele sind das Gesichtsbild, der Fingerabdruck, die Stimme oder die Körpergröße. Die Verarbeitung von biometrischen Daten unterliegt
weiterlesen..