Aktuelle Information zu Datenschutz und Datensicherheit
Widerruf umsetzen – was bedeutet „unverzüglich“?
Kundinnen und Kunden haben gemäß DSGVO das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken zu widersprechen bzw. eine ehemals gegebene Einwilligung zu widerrufen. Hinweis: Das folgende Beispiel bezieht sich...
Datenschutzverstöße: Darf der Betriebsrat alles?
Natürlich nicht! Wie im Artikel: Aufgepasst! Auch der Betriebsrat unterliegt der DSGVO dargestellt, dürfen und müssen Datenschutzbeauftragte überwachen, dass der Betriebsrat die Bestimmungen der DSGVO einhält – und zwar ohne ihn dabei in der Ausführung seiner Aufgaben...
Betriebsrat: Auskunftsanspruch ja, aber …
Eine der Aufgaben des Betriebsrates ist die Förderung der Eingliederung schwerbehinderter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Doch welche Daten darf die Personalabteilung an den Betriebsrat weitergeben und braucht es dazu die Einwilligung der betroffenen Personen? Mit...
Aufgepasst: Datenschutzbehörden führen auch anlasslose Prüfungen durch
Unternehmen haben in der Regel das Ziel, die Überprüfung durch eine Aufsichtsbehörde zu vermeiden. Kein Wunder, denn in den meisten Fällen erfolgen Überprüfungen aufgrund eines Datenvorfalls oder eines Hinweises auf einen DSGVO-Verstoß. Doch das muss nicht immer so...
Umgang mit Recht auf Auskunft wird kontrolliert – europaweit
In den vergangenen Monaten haben wir in verschiedenen Artikeln darauf aufmerksam gemacht, dass das Recht auf Auskunft eines der Betroffenenrechte ist, das derzeit besonders im Fokus von Aufsichtsbehörden liegt und das bundesweit Arbeitsgerichte beschäftigt. Nun nimmt...
DocuSign – Warnung vor Phishing-Mails
DocuSign ist ein renommiertes Unternehmen für elektronische Signatur-Services. Digitale Unterschriften ermöglichen Vertragspartnern (Unternehmen und Privatpersonen) auf elektronischem Weg, rechtskräftige Verträge zu schließen. Genutzt wird dies unter anderem im...