Aktuelle Information zu Datenschutz und Datensicherheit
Patientendaten verbreiten sich wie Krankheitserreger
Im Herbst 2019 erreichte viele Patienten eine unangenehme Nachricht. Und zwar sind Datensätze von mehr als 50 Millionen Patienten aus 50 verschiedenen Ländern in das Netz gelangt. Doch was genau löste dieses Übel aus? Sowohl personenbezogene Daten wie Name, Anschrift,...
Glyphosat und das Fremdwort Datenschutz
Die hoch kontroverse Debatte um den von Monsanto entwickelten und vertriebenen Stoff Glyphosat hat mittlerweile auch eine datenschutzrechtliche Sphäre erhalten: Die Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt seit Mai 2019, weil das seit 2018 zur Bayer AG gehörende...
Bislang schwerste Datenpanne beim iPhone entdeckt
Das iPhone von Apple galt immer als eines der sicheren Smartphones. Aber…. Zwei Jahre lang wurden iPhones ausspioniert. Das haben Entwickler von Google jüngst herausgefunden. IT-Experten sprechen von einem beispiellosen Angriff auf die Privatsphäre einzelner Personen....
Datenvorfall im Melderegister
Bei den letzten Europa- und Kommunalwahlen erfolgte im Rahmen von Melderegisterauskünften eine Datenpanne / Datenvorfall. Dies ließ der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg im Juni dieses Jahres mitteilen. Eine...
Agent Smith – jetzt auch auf Ihrem Smartphone
Die Sicherheitsfirma „Check Point“ warnt mittlerweile auch in Deutschland vor einem neuen Android-Virus, dem sogenannten „Agent Smith“. Der Virus tarnt sich als gewöhnliche App in diversen App-Stores, wie beispielsweise „9Apps“. Einmal heruntergeladen, infiziert die...
Betrugsmasche mit falschen Anrufen. Was ist Scamming? Was sind Scammer?
Das niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport informiert über einen tückischen Betrugs-versuch: In Niederlassungen eines niedersächsischen Unternehmens gingen Anrufe eines ver-meintlichen Geschäftsführers ein. Obwohl die Telefonnummer eines echten...