von Datenschutz-Redaktion | 7.Okt..2025 | Allgemein, Datenschutz
Kann Ihnen ein Bußgeld drohen, wenn Sie Ihre Mitarbeitenden nach ihrem Gesundheitszustand fragen? Nicht unbedingt. Aus unserer Erfahrung kann allein ein detailliert geplanter und sorgsam durchgeführter Prozess Arbeitgeber vor einem Bußgeld schützen. Wie es nicht geht, zeigt der aktuelle Fall aus Italien.
von sonja_red | 19.Feb..2025 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
Gesundheitsdaten sind personenbezogene Daten, die Auskunft über den Gesundheitszustand einer natürlichen Person geben – physisch und psychisch. Sie zählen sensiblen personenbezogenen Daten, die einem besonderen Schutz unterliegen, da eine unrechtmäßige Verarbeitung zu...
von sonja_red | 23.März.2023 | Allgemein, Datenschutz
Am 01.01.2023 wurde die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAUB) für gesetzlich Versicherte eingeführt. Das bedeutet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind nicht mehr verpflichtet, ihre Krankmeldung in Papierform bei ihrem Arbeitgeber einzureichen....
von Nickname | 3.Jan..2020 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Der Chaos Computer Club (CCC) wünscht dem deutschen Gesundheitswesen eine schnelle Genesung. Und das möge im Interesse aller Beteiligten schnell erfolgen. Beim diesjährigen Jahreskongress des CCC mit rund 17.000 Menschen wurde diskutiert und aufgedeckt, dabei ging es...
von Nickname | 13.Nov..2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Erst vor einiger Zeit wurde bekannt, dass Millionen Patientendaten teilweise jahrelang auf ungesicherten Server frei verfügbar im Netz waren. Nun wurde nach Recherchen von NDR und „Süddeutscher Zeitung“ bekannt, dass rund 90 Prozent der Arztpraxen nicht...