HUBIT Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Jobs / Stellenangebote
  • Services
    • Datenschutz
    • Datenschutzbeauftragte
    • Datenschutz-Lexikon
    • HUBIT Hinweisgebersystem
    • Aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz-Information
Seite wählen

Weitergabe persönlicher Daten trotz DSGVO zulässig

von Datenschutz-Redaktion | 8.Aug..2019 | Allgemein, Presse/Presseveröffentlichungen

Auszug: „Alle zehn Jahre zählt der Staat seine Bürger. Und er möchte wissen, wie sie wohnen. Der nächste Zensus steht 2021 an. Das Gesetz sieht vor,..“ Kompletter Artikel
Die Sache mit den Sprachassistenten (Alexa, Siri, Google Assistent)

Die Sache mit den Sprachassistenten (Alexa, Siri, Google Assistent)

von Nickname | 5.Aug..2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Google, Amazon und Apple reagieren auf den jüngsten Skandal rund um ihre Sprachassistenten: Ob Siri, Google Assistant oder Alexa, um die jeweilige Dienstleistung weiterzuentwickeln, hören menschliche Mitarbeiter Aufzeichnungen mit und korrigieren Fehler der...
Die Sache mit den Sprachassistenten (Alexa, Siri, Google Assistent)

Vorratsdatenspeicherung führt in Dänemark vermutlich Fehlurteilen der Gerichte

von Nickname | 29.Juli.2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Seit Jahren macht sich Dänemark bei der Verbrechensbekämpfung die Vorratsdatenspeicherung zu nutze. Dabei geht es im Wesentlichen um eine gesetzliche Mindestspeicherfrist von Daten, die Kommunikationsdienste dazu anhält, zum Zwecke der Ermittlung und Verfolgung von...
Die Sache mit den Sprachassistenten (Alexa, Siri, Google Assistent)

Cyberangriff auf deutsche Industrie

von Nickname | 29.Juli.2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Mindestens acht deutsche Unternehmen, darunter sechs Dax-Konzerne, sind von einer Ausspähung durch Hacker betroffen. Namhafte deutsche Unternehmen unter den Cyber-Opfern seien Henkel, Siemens, BASF, ThyssenKrupp und Covestro, so berichtet die tagesschau.de. Bei den...
Die Sache mit den Sprachassistenten (Alexa, Siri, Google Assistent)

Rekordstrafe für British Airways wegen Verstoße gegen europäische Datenschutzbestimmungen

von Nickname | 25.Juli.2019 | Allgemein, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Umgerechnet 204 Millionen Euro muss die Fluggesellschaft British Airways wegen unzureichender Sicherheitsvorkehrungen betreffend ihr IT-System zahlen. Nach Maßgabe des europäischen Datenschutzrechts wurden einschlägige Bestimmungen womöglich nicht ordnungsgemäß...

Ein Jahr DSGVO: Sensibler Schutz

von Datenschutz-Redaktion | 15.Juli.2019 | Allgemein, Presse/Presseveröffentlichungen

Auszug: „Zum ersten Mal jährte sich im Mai das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung. Zwar wissen die meisten Vereine davon, doch nicht alle konnten sie bereits vollständig umsetzen.“ Kompletter Artikel

Presseartikel im Juni 2019

von Datenschutz-Redaktion | 11.Juli.2019 | Datenschutz, Internet Service, IT Security, Presse/Presseveröffentlichungen

Folgende Artikel sind im Juni in Zusammenarbeit mit Haye Hösel entstanden. So gehen Sie datenschutzkonform mit Daten potenzieller Mitarbeiter um Weiterhin Handlungsbedarf bei DSGVO DSGVO-konformer Umgang mit sensiblen Daten Zu wenig Klarheit im Umgang mit der DSGVO...
Die Sache mit den Sprachassistenten (Alexa, Siri, Google Assistent)

Das Posten von Kinderbildern im Netz. Oder: ein Umdenken beginnt….

von Nickname | 10.Juli.2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Heute ist das Internet voll mit Kinderfotos. Vor allem auf Plattformen wie Instagram und Facebook wird Eltern die Gelegenheit zum Teilen von Momenten mit oder von ihren Kindern ermöglicht. Kinder werden dabei oft in persönlichen Situationen abgelichtet und gezeigt. In...
Datenlecks. Oder: meine Daten haben Wandertag ….

Datenlecks. Oder: meine Daten haben Wandertag ….

von Nickname | 6.Juli.2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Unserem neuen Info-Blatt sind wir auf die Gefahren von Datenlecks eingegangen. Passend dazu wollen wir Ihnen Firefox Monitor vorstellen – ein Tool, welches Schäden durch Datenlecks minimieren soll. Was ist der Firefox Monitor? Das Prinzip hinter Firefox Monitor...
Die Sache mit den Sprachassistenten (Alexa, Siri, Google Assistent)

DSGVO-Bußgeld für einen Beamten: Polizist nutzt Datenbank, um an Handynummer von Zufallsbekanntschaft zu kommen

von Nickname | 27.Juni.2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Ein Polizist aus Baden-Württemberg, der nach einer privaten Zufallsbekanntschaft weiterhin Kontakt zu eben dieser Bekanntschaft suchte, nutzte seine Möglichkeiten als Polizeibeamter aus und stellte mithilfe des KFZ-Kennzeichens eine Anfrage über das Zentrale...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Letzte Beiträge

  • Geschäftsaufgabe wegen Millionenbußgeld 4. November 2025
  • Datenschutz als Wettbewerbsvorteil: Durch Vertrauen neue Kunden gewinnen 28. Oktober 2025
  • Mit gelebtem Datenschutz gewinnen Sie den Kampf um die besten Talente 21. Oktober 2025
  • Datenschutz und KI-Anwendungen: Das müssen Unternehmen beachten 14. Oktober 2025

Kategorien

Kontaktinformationen

  • 0421-331143 -00
  • info@hubit.de
  • Lise-Meitner-Str. 2, 28359 Bremen

Öffnungszeiten

Montag –Freitag: 9:00–16:00 Uhr

Unsere Leistung – Ihr Vorteil

WebCheck DSGVO
Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutz-Audit & GAP-Analyse
Datenschutz- / Awareness-Schulung
Prüfung Auftragsverarbeitung / TOM
HUBIT Hinweisgebersystem

Kontakt-Info

HUBIT Datenschutz
Anschrift:
Lise-Meitner-Str. 2
28359 Bremen
Telefon: +49 421 33 11 43 00
E-Mail: info@hubit.de

Bürozeiten

Mo. - Fr.: 09:00 - 16:00 Uhr

Anfrage Betroffener Aufsichtsbehörde Auftragsverarbeiter Auftragsverarbeitung Beschäftigtendatenschutz Betroffenenrechte Bußgeld Consent Tool Cookies Corona Datenleck Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzbehörde Datenschutzerklärung Webseite Datenschutz Kontrolle Datenschutzverstoß Datensicherheit Datenvorfall DSGVO Einwilligung EU Datenschutz Grundverordnung EU DSGVO externer Datenschutzbeauftragter Facebook Gesundheitsdaten Hackerangriff Hinweisgeber-System Hinweisgeberschutzgesetz Hinweisgebersystem Informationspflichten Kundendatenschutz Microsoft Nachrichten News Phishing Presse Presseveröffentlichung Schadsoftware Sicherheitslücke Social Media Vertrag Auftragsverarbeitung Videoüberwachung Webseite Website

  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress