Anteil an Personen mit Datenschutz-Bedenken in ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2015
Die Statistik bildet den Anteil der Personen in ausgewählten Ländern Europas ab, die starke Bedenken bezüglich des Schutzes ihrer Daten in Unternehmen und Behörden haben.
Spanien
78%
Deutschland
62%
Frankreich
56%
Niederlande
53%
Italien
51%
Dänemark
50%
Vereinigtes Königreich
49%
Anteil der Personen mit Sicherheitsbedenken
Volkszählung 2021: Vermieter und Verwalter treffen Informationspflichten nach der DSGVO
2011 wurde die erste registergestützte Volkszählung in Deutschland durchgeführt. Dabei wurden Verwaltungsdaten ausgewertet. Nun soll es am 16. Mai 2021 wieder zu einer registergestützen Volkszählung kommen. Die Kosten für die Volkszählung belaufen sich auf eine Milliarde Euro. Das Zensusgesetz 2021 verpflichtet Eigentümer und Hausverwalter dazu, bestimme Angaben über den von
weiterlesen..Presseartikel im März 2019
Folgende Artikel sind im März in Zusammenarbeit mit Haye Hösel entstanden. Unternehmenswebsites im DSGVO-Dschungel: IT-Daily ap Verlag ixtenso Stores Shops – DSGVO Für Unternehmenswebsites Datenschutzfalle Brexit: IT-Zoom ixtenso IT-Daily Der Assetmanager – Datenschutzrechtliche Herausforderung des Brexit eGovernment – Datenschutz-Herausforderung Brexit €uro-FundResearch – Der Brexit und das Datenschutzproblem Außerdem: Der Artikel
weiterlesen..Betriebsfeiern und die DSGVO
Eine gute Betriebsfeier muss gezeigt werden! Nach dieser Devise wurden schon viele Fotos ohne ausdrückliche Erlaubnis der Feiergäste geschossen. Seit der Einführung der DSGVO muss jedoch bei der Dokumentation einer gelungenen Feier einiges beachtet werden, wenn man sich erhebliche Bußgelder sparen will. Zunächst muss unterschieden werden, ob die Feiergesellschaft, also
weiterlesen..