Aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit

Anteil an Personen mit Datenschutz-Bedenken in ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2015

Die Statistik bildet den Anteil der Personen in ausgewählten Ländern Europas ab, die starke Bedenken bezüglich des Schutzes ihrer Daten in Unternehmen und Behörden haben.


Spanien 78%
Deutschland 62%
Frankreich 56%
Niederlande 53%
Italien 51%
Dänemark 50%
Vereinigtes Königreich 49%

Anteil der Personen mit Sicherheitsbedenken


Wie man Microsoft Office sicherer macht (eine Empfehlung vom BSI)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) hat Empfehlungen ausgesprochen, wie man Microsoft-Office Produkte sicherer nutzen kann. Hacker oder Cyberkriminelle nutzen am liebsten weit verbreitete Software. Dies erlaubt ihnen, mit dem gleichen Aufwand möglichst viele Rechner zu infiltrieren. Microsoft Office ist eines dieser Produkte, die weit verbreitet sind und
weiterlesen..
Der privatwirtschaftliche Einsatz von Bodycams aus Sicht des Datenschutzes
Der Einsatz von Bodycams durch Polizeikräfte ist ein mehrfach juristisch abgehandeltes Thema, welches unlängst in Literatur und Rechtsprechung Eingang gefunden hat. Inzwischen hat sich der Gebrauch von Bodycams jedoch auch in der Privatwirtschaft populär gemacht. Sicherheitsunternehmen beschwören nämlich deren Einsatz und versprechen sich dadurch vor allem Beweismittel- und Abschreckungsfunktionen. Der
weiterlesen..