HUBIT Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Jobs / Stellenangebote
  • Services
    • Datenschutz
    • Datenschutzbeauftragte
    • Datenschutz-Lexikon
    • HUBIT Hinweisgebersystem
    • Aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz-Information
Seite wählen
EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 4: Nachweispflichten / Risikofolgenabschätzung

EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 4: Nachweispflichten / Risikofolgenabschätzung

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 4: Nachweispflichten / Risikofolgenabschätzung

EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 3: Informationspflichten

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 4: Nachweispflichten / Risikofolgenabschätzung

EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 3: Informationspflichten

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 4: Nachweispflichten / Risikofolgenabschätzung

EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 2: Auftragsverarbeitung

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 4: Nachweispflichten / Risikofolgenabschätzung

EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 2: Auftragsverarbeitung

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 4: Nachweispflichten / Risikofolgenabschätzung

EU DS-GVO Teil 1: Allgemeiner Überblick über die gesetzlichen Änderungen

von Nickname | 9.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...
EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 4: Nachweispflichten / Risikofolgenabschätzung

EU Datenschutz Grundverordnung – Teil 1: Allgemeiner Überblick über die gesetzlichen Änderungen

von Nickname | 8.Aug..2017 | Akademie, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz-Grundverordnung tritt am 24.05.2018 in Kraft. Es gibt eine Reihe von Modernisierungsaspekten. Es gibt eine Vielzahl von Änderungen, die im Unternehmen berücksichtigt werden müssen. In der Vortragsserie stellt der zertifizierte Datenschutzbeauftragte...

Betriebliche Daten sind weiterhin großen Bedrohungen ausgesetzt

von Datenschutz-Redaktion | 28.Juli.2017 | Datenschutz, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Der Wirtschaftsschutz des Verfassungsschutzes Niedersachsen teilte mit, dass betriebliche Daten immer wieder größeren Bedrohungen durch Angreifer mit einer Vielzahl verschiedener Angriffswegen ausgesetzt werden. Dies sind zwei aktuelle Angriffswege: 1. Es kommt...
EU DSVO Thema beim Open Frühstück

EU DSVO Thema beim Open Frühstück

von Nickname | 30.Juni.2017 | Allgemein, Datenschutz, Veranstaltungen

Die EU Datenschutz Grundverordnung (kurz Eu DSGVO) war Thema des Open Frühstück, das regelmäßig bei Weserworx veranstaltet wird. Der Datenschutzbeauftragte Haye Hösel erläuterte in einem Kurzvortrag die neuen Anforderungen der EU DSGVO. Neben vielen neuen...

Zukünftig wird Online Zugriff auf Passfotos durch die Sicherheitsbehörden möglich

von Datenschutz-Redaktion | 1.Juni.2017 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Der Bundestag hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der es zukünftig allen Sicherheitsbehörden ermöglicht automatisiert auf die Passfotos der Bürger zuzugreifen. Bislang durften die Behörden nur online auf die Fotos zugreifen, wenn die Ausweis- bzw. Passbehörde nicht...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Letzte Beiträge

  • Prävention statt Bußgeld: So können Unternehmen Datenvorfälle vermeiden 25. November 2025
  • Typische Datenschutzverstöße, die Unternehmen teuer zu stehen kommen 18. November 2025
  • Softwareentwicklung: Technische Änderungen sind ein Datenschutzrisiko 11. November 2025
  • Geschäftsaufgabe wegen Millionenbußgeld 4. November 2025

Kategorien

Kontaktinformationen

  • 0421-331143 -00
  • info@hubit.de
  • Lise-Meitner-Str. 2, 28359 Bremen

Öffnungszeiten

Montag –Freitag: 9:00–16:00 Uhr

Unsere Leistung – Ihr Vorteil

WebCheck DSGVO
Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutz-Audit & GAP-Analyse
Datenschutz- / Awareness-Schulung
Prüfung Auftragsverarbeitung / TOM
HUBIT Hinweisgebersystem

Kontakt-Info

HUBIT Datenschutz
Anschrift:
Lise-Meitner-Str. 2
28359 Bremen
Telefon: +49 421 33 11 43 00
E-Mail: info@hubit.de

Bürozeiten

Mo. - Fr.: 09:00 - 16:00 Uhr

Anfrage Betroffener Aufsichtsbehörde Auftragsverarbeitung Beschäftigtendatenschutz Betroffenenrechte Bußgeld Consent Tool Cookies Corona Datenleck Datenpanne Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzbehörde Datenschutzerklärung Webseite Datenschutz Kontrolle Datenschutzverstoß Datensicherheit Datenvorfall DSGVO Einwilligung EU Datenschutz Grundverordnung EU DSGVO externer Datenschutzbeauftragter Facebook Gesundheitsdaten Hacker Hackerangriff Hinweisgeber-System Hinweisgeberschutzgesetz HUBIT 3.0 Informationspflichten Kundendatenschutz Microsoft Nachrichten Nachweispflichten News Phishing Presse Presseveröffentlichung Schadsoftware Sicherheitslücke Social Media Videoüberwachung Webseite

  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress