HUBIT Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Jobs / Stellenangebote
  • Services
    • Datenschutz
    • Datenschutzbeauftragte
    • Datenschutz-Lexikon
    • HUBIT Hinweisgebersystem
    • Aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz-Information
Seite wählen
Der privatwirtschaftliche Einsatz von Bodycams aus Sicht des Datenschutzes

Der privatwirtschaftliche Einsatz von Bodycams aus Sicht des Datenschutzes

von Nickname | 7.Juni.2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Der Einsatz von Bodycams durch Polizeikräfte ist ein mehrfach juristisch abgehandeltes Thema, welches unlängst in Literatur und Rechtsprechung Eingang gefunden hat. Inzwischen hat sich der Gebrauch von Bodycams jedoch auch in der Privatwirtschaft populär gemacht....
Der privatwirtschaftliche Einsatz von Bodycams aus Sicht des Datenschutzes

Kameradrohnen – was gilt es – insbesondere in Bezug auf die DSGVO – zu beachten?

von Nickname | 7.Juni.2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Wo liegt das Problem der Kameradrohnen? Kameradrohnen sind kompakte ferngesteuerte Fluggeräte, die mit einer Kamera ausgestattet sind. Die Technologie entwickelt sich stetig weiter, womit die Drohnen immer leichter zu bedienen sind und zunehmende private sowie...
Der privatwirtschaftliche Einsatz von Bodycams aus Sicht des Datenschutzes

Weniger Beratung – dafür mehr Kontrollen durch Aufsichtsbehörden

von Nickname | 2.Juni.2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Wie die Stuttgarter Zeitung berichtet sah Stefan Brink, der Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg (kurz: LfDI BW), den Schwerpunkt seiner Tätigkeit im letzten Jahr in der Beratung. Nachdem die 60 Mitarbeiter starke Behörde im letzten Jahr eher beratend...
Der privatwirtschaftliche Einsatz von Bodycams aus Sicht des Datenschutzes

Künstliche Intelligenz (KI) und Datenschutz

von Nickname | 26.Mai.2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (kurz: Datenschutzkonferenz, DSK) hat sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) befasst und in ihrer „Hambacher Erklärung zur Künstlichen Intelligenz“ Stellung dazu genommen. Dort wird KI im...
Der privatwirtschaftliche Einsatz von Bodycams aus Sicht des Datenschutzes

Auf den Punkt gebracht: Drei Essentials der DSGVO

von Nickname | 26.Mai.2019 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Man kann über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) denken, was man will. Dass es ein „Regime“ – wie man so schön im Rechtsjargon sagt — darstellt, ist unzweifelhaft; es gilt für sämtliche in der Europäischen Union stattfindenden Verarbeitungen...

Presseartikel im Mai 2019

von Datenschutz-Redaktion | 10.Mai.2019 | Datenschutz, Internet Service, IT Security, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit, Presse/Presseveröffentlichungen

Folgende Artikel sind im Mai in Zusammenarbeit mit Haye Hösel entstanden. Bilanz zum Datenschutzgesetz Ein Jahr DSGVO – viele Unternehmen haben noch immer Handlungsbedarf Ein Jahr DSGVO – Ein Datenschützer zieht Bilanz: it-daily Enterprise Application Software Magazin...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Letzte Beiträge

  • 2 Jahre Hinweisgeberschutzgesetz – das hat es bisher gebracht 1. Juli 2025
  • Tipps zum sicheren Umgang mit Urlaubsfotos 24. Juni 2025
  • Was passiert im Urlaub mit den E-Mails? 17. Juni 2025
  • Nutzen Sie TikTok für Ihr Unternehmen? 10. Juni 2025

Kategorien

Kontaktinformationen

  • 0421-331143 -00
  • info@hubit.de
  • Lise-Meitner-Str. 2, 28359 Bremen

Öffnungszeiten

Montag –Freitag: 9:00–16:00 Uhr

Unsere Leistung – Ihr Vorteil

WebCheck DSGVO
Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutz-Audit & GAP-Analyse
Datenschutz- / Awareness-Schulung
Prüfung Auftragsverarbeitung / TOM
HUBIT Hinweisgebersystem

Kontakt-Info

HUBIT Datenschutz
Anschrift:
Lise-Meitner-Str. 2
28359 Bremen
Telefon: +49 421 33 11 43 00
E-Mail: info@hubit.de

Bürozeiten

Mo. - Fr.: 09:00 - 16:00 Uhr

Anfrage Betroffener Arbeitnehmerdatenschutz Aufsichtsbehörde Auftragsverarbeitung Beschäftigtendatenschutz Betroffenenrechte Bußgeld Cookies Corona Datenleck Datenpanne Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzbehörde Datenschutzerklärung Webseite Datenschutz Kontrolle Datenschutzverstoß Datensicherheit Datenvorfall DSGVO Einwilligung EU Datenschutz Grundverordnung EU DSGVO externer Datenschutzbeauftragter Facebook Hacker Hackerangriff Hinweisgeber-System Hinweisgeberschutzgesetz HUBIT 3.0 Informationspflichten internes Meldesystem Microsoft Mitgliedschaften Nachrichten News Phishing Presse Presseveröffentlichung Schadsoftware Sicherheitslücke Social Media Videoüberwachung Webseite Website

  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress