Zweites Datenleck seit Anfang des Jahres entdeckt

HUBIT Datenschutz
Es ist das zweite „Daten-Desaster“ in diesem Jahr, bei dem Datensicherheit auf den Prüfstand gestellt wird. Eine Sammlung mit rund 773 Millionen E-Mail-Adressen und mehr als 21 Millionen unterschiedlicher Passwörter tauchte nun im Netz auf. Auf die gestohlenen Adressen und Passwörter, die als Datensatz den…

Selbsthilfe im Datenschutz: Vorsorgemöglichkeiten in eigener Sache (Teil 2)

HUBIT Datenschutz
Anknüpfend an den ersten Teil der Reihe „Selbsthilfe im Datenschutz“ möchten wir Ihnen natürlich nicht noch zwei weitere „kritische“ Felder vorenthalten, die für jeden zwei gängigere Themen des Internet-Alltags darstellen. Es handelt sich um E-Mails und Cloud-Speicher. E-Mail Heutzutage werden in E-Mails nicht mehr nur…

Selbsthilfe im Datenschutz: Vorsorgemöglichkeiten in eigener Sache (Teil 1)

HUBIT Datenschutz
Im tagtäglichen Internet-Dschungel eines jeden gehört die Preisgabe von Daten zu einem im Hintergrund gewöhnlich laufenden Prozess. Mit jenen Daten sind hier nicht die gemeint, die so oft wissentlich zur Verfügung gestellt werden, wie etwa bei einer Bestellung der Name und die Anschrift. Es handelt…

20.000 Euro Bußgeld gegen Soziales Netzwerk

HUBIT Datenschutz
Dem Sozialen Netzwerk Knuddels.de wurde ein Bußgeld von 20.000 Euro für eine Datenschutzverletzung auferlegt. Die Social Media Plattform war einem Hackerangriff ausgesetzt, bei dem über 800.000 Emailadressen und über 1,8 Millionen Pseudonyme und Passwörter erbeutet und veröffentlicht wurden. Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit Baden-Württemberg,…

Kontrolle des Bewerbungsverfahrens durch Datenschutzaufsicht

HUBIT Datenschutz
Das Bewerbungsverfahren wird seit Ende Oktober 2018 durch die Datenschutzaufsicht Bayern unter die Lupe genommen. Die zu prüfenden Unternehmen wurden zufällig ausgewählt. Es wurde jedoch darauf geachtet, dass es sich um große Unternehmen handelte. Besonderes Augenmerk dieser Kontrolle lag auf den Informationspflichten, die gemäß Artikel…

400.000 Euro Bußgeld für Krankenhaus (EU DSGVO)

HUBIT Datenschutz
In Portugal wurde das erste sehr hohe Bußgeld gegen ein Krankenhaus verhängt, weil gegen die EU Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO) verstoßen wurde. Bei einem Test wurde festgestellt, dass Benutzer mehr Zugriffsrechte hatten, als sie hätten haben dürfen. Hierfür wurde ein Großteil der Geldstrafe verhängt. Für eine…

Warnung vor der Datenschutzauskunft-Zentrale

Deutschlandweit haben Unternehmer dubiose Faxe bekommen in denen sie aufgefordert werden das gesandte Formular auszufüllen und zu unterschreiben. Laut dem Fax sei dies notwendig, „um Ihrer gesetzlichen Pflicht zur Umsetzung des Datenschutzes und die Anforderungen der seit 25.05.2018 geltenden europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) zu erfüllen“. Das…