HUBIT Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Jobs / Stellenangebote
  • Services
    • Datenschutz
    • Datenschutzbeauftragte
    • Datenschutz-Lexikon
    • HUBIT Hinweisgebersystem
    • Aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz-Information
Seite wählen
Rechtsanwälte und Steuerberater aufgepasst: E-Mails müssen verschlüsselt sein

Rechtsanwälte und Steuerberater aufgepasst: E-Mails müssen verschlüsselt sein

von sonja_red | 30.Juni.2023 | Allgemein, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

In letzter Zeit sind vermehrt Beschwerden von Mandanten unterschiedlicher, in Bremen ansässiger Rechtsanwaltskanzleien, bei der Bremer Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit eingegangen. Beanstandet wird die E-Mail-Korrespondenz zwischen den...
Wer ist eigentlich für den Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) zuständig?

Wer ist eigentlich für den Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) zuständig?

von sonja_red | 27.Juni.2023 | Allgemein, Datenschutz

In unserem Artikel: „Der Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) – ist der echt so wichtig?“ haben Sie erfahren, in welchen Fällen ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen werden muss. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen ein wenig Klarheit darüber verschaffen,...
Wer ist eigentlich für den Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) zuständig?

Der Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) – ist der echt so wichtig?

von sonja_red | 20.Juni.2023 | Allgemein, Datenschutz

Die Antwort lautet ganz eindeutig: JA! Genau genommen handelt es sich dabei um eine zentrale Anforderung der DSGVO. Das bedeutet, sobald ein Unternehmen vorhat, personenbezogene Daten im Rahmen eines weisungsgebundenen Auftrags an einen Dienstleister zu übergeben,...
KI – ein Thema für den Beschäftigtendatenschutz

KI – ein Thema für den Beschäftigtendatenschutz

von sonja_red | 13.Juni.2023 | Allgemein, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Seit der Veröffentlichung des Chatbots ChatGPT Ende 2022 ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung und auch des Gesetzgebers gelangt. Es geht darum, eventuelle Chancen, die sich durch die Technologie bieten, zu nutzen und...
Immaterieller Schadensersatz – der EuGH urteilt im Sinne der Betroffenen

Immaterieller Schadensersatz – der EuGH urteilt im Sinne der Betroffenen

von sonja_red | 6.Juni.2023 | Allgemein, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Ein immaterieller Schaden gemäß DSGVO ist gar nicht so leicht nachzuweisen, oder doch? Theoretisch ist das schwierig, doch praktisch hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in seiner aktuellen Entscheidung vom 04. Mai 2023 für Klarheit gesorgt, und zwar im Sinne der...
Videoüberwachung in Arbeitsbereichen – ein besonders sensibles Thema

Videoüberwachung in Arbeitsbereichen – ein besonders sensibles Thema

von sonja_red | 30.Mai.2023 | Allgemein, Datenschutz

In diesem dritten Beitrag zu unserer Themenreihe Videoüberwachung, möchten wir auf die Videoüberwachung in Arbeitsbereichen eingehen, da diese bei nicht ordnungsgemäßer Durchführung ein enormes Konfliktpotenzial birgt – mit Mitarbeitenden und der Aufsichtsbehörde. Bei...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Letzte Beiträge

  • Der HUBIT WebCheck bringt Klarheit 19. August 2025
  • Das suchen Abmahnanwälte auf Ihrer Webseite als Erstes 12. August 2025
  • Datenschutz macht keinen Urlaub – aktuelle Bußgelder 5. August 2025
  • ACHTUNG Abmahngefahr: EU-Streitbeilegungsplattform eingestellt 30. Juli 2025

Kategorien

Kontaktinformationen

  • 0421-331143 -00
  • info@hubit.de
  • Lise-Meitner-Str. 2, 28359 Bremen

Öffnungszeiten

Montag –Freitag: 9:00–16:00 Uhr

Unsere Leistung – Ihr Vorteil

WebCheck DSGVO
Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutz-Audit & GAP-Analyse
Datenschutz- / Awareness-Schulung
Prüfung Auftragsverarbeitung / TOM
HUBIT Hinweisgebersystem

Kontakt-Info

HUBIT Datenschutz
Anschrift:
Lise-Meitner-Str. 2
28359 Bremen
Telefon: +49 421 33 11 43 00
E-Mail: info@hubit.de

Bürozeiten

Mo. - Fr.: 09:00 - 16:00 Uhr

Anfrage Betroffener Aufsichtsbehörde Auftragsverarbeiter Auftragsverarbeitung Beschäftigtendatenschutz Betroffenenrechte Bußgeld Consent Tool Cookies Corona Datenleck Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzbehörde Datenschutzerklärung Webseite Datenschutz Kontrolle Datenschutzverstoß Datensicherheit Datenvorfall DSGVO Einwilligung EU Datenschutz Grundverordnung EU DSGVO externer Datenschutzbeauftragter Facebook Hackerangriff Hinweisgeber-System Hinweisgeberschutzgesetz Hinweisgebersystem HUBIT 3.0 Informationspflichten Microsoft Mitgliedschaften Nachrichten Nachweispflichten News Phishing Presse Presseveröffentlichung Schadsoftware Sicherheitslücke Social Media Vertrag Auftragsverarbeitung Videoüberwachung Webseite

  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress