Anteil an Personen mit Datenschutz-Bedenken in ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2015
Die Statistik bildet den Anteil der Personen in ausgewählten Ländern Europas ab, die starke Bedenken bezüglich des Schutzes ihrer Daten in Unternehmen und Behörden haben.
Spanien
78%
Deutschland
62%
Frankreich
56%
Niederlande
53%
Italien
51%
Dänemark
50%
Vereinigtes Königreich
49%
Anteil der Personen mit Sicherheitsbedenken
Künstliche Intelligenz (KI) und Datenschutz
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (kurz: Datenschutzkonferenz, DSK) hat sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) befasst und in ihrer „Hambacher Erklärung zur Künstlichen Intelligenz“ Stellung dazu genommen. Dort wird KI im Hinblick auf die deutsch-europäischen Grundwerte und die Materie Datenschutz untersucht. Dabei wird auf die zunehmende
weiterlesen..Auf den Punkt gebracht: Drei Essentials der DSGVO
Man kann über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) denken, was man will. Dass es ein „Regime“ – wie man so schön im Rechtsjargon sagt — darstellt, ist unzweifelhaft; es gilt für sämtliche in der Europäischen Union stattfindenden Verarbeitungen personenbezogener Daten. Doch nichts für ungut. Nicht alles, was irgendwie mit Datenschutz zu tun
weiterlesen..Presseartikel im Mai 2019
Folgende Artikel sind im Mai in Zusammenarbeit mit Haye Hösel entstanden. Bilanz zum Datenschutzgesetz Ein Jahr DSGVO – viele Unternehmen haben noch immer Handlungsbedarf Ein Jahr DSGVO – Ein Datenschützer zieht Bilanz: it-daily Enterprise Application Software Magazin Speicherguide Tatort Diensthandy Außerdem: Der Artikel „Nächste registergeschützte Volkszählung rückt näher“ ist in
weiterlesen..