Aktuelle Information zu Datenschutz und Datensicherheit
Ratgeber Internetkriminalität
Der niedersächsische Innenminister hat Mitte Oktober (2013) ein neues Internetportal freigeschaltet. Das Portal wendet sich an Internetnutzer. Insbesondere diejenigen, die soziale Netzwerke nutzen. Aber auch für den Smartphone Benutzer sind gute Ratschläge dabei. Die...
Immer mehr Hackerangriffe in Deutschland
Man liest es immer wieder. Die Anzahl der Angriffe auf Firmennetzwerk erhöht sich ständig. Wie stark sich die Anzahl der Angriffe erhöht ist immer mit einer Schätzung oder Hochrechnung verbunden. Nun hat die Telekom endlich konkrete Zahlen veröffentlicht. Die Telekom...
Facebook in der Schule… geht das?
In einigen Bundesländern wird derzeit intensiv an einer Lösung für die Nutzung von Facebook im Schulbetrieb gearbeitet. Es geht nicht allein um Facebook. Auch andere soziale Netzwerke sind in der Diskussion. Allerdings ist Facebook für die Bildungsbehörden am...
Vorratsdatenspeicherung: Im Netz gibt es keine Privatsphäre!
Auf dem diesjährigen Polizeikongress wurde von vielen Rednern eine flächendeckende Vorratsspeicherung gefordert. Datenschützer warnten bereits in der Vergangenheit eindringlich vor den Gefahren, die von einer Vorratsdatenspeicherung ausgingen. Andererseits muss man...
Apple-Mitbegründer warnt vor Cloud
Apple-Mitgründer Steve Wozniak meint, die Cloud werde furchtbare Probleme bringen. Welche Probleme dies sein könnten zeigt der Fall eines amerikanischen Journalisten, dessen iCloud-Konto durch Hacker mit einem simplen Trick aufgebrochen wurde. Der Nutzen der Cloud ist...
Viele Magentoshops sind unsicher
Anfang Juli wurde ein Problem im sogenannten Zend-Framework bekannt. Das Framework ist eine Sammlung von „Programmiervorlagen“, die von vielen Anbietern verwendet werden. Sie vereinfachen die Arbeit der Programmierer. Das Framework wird unter anderem auch in...