Anteil an Personen mit Datenschutz-Bedenken in ausgewählten Ländern Europas im Jahr 2015
Die Statistik bildet den Anteil der Personen in ausgewählten Ländern Europas ab, die starke Bedenken bezüglich des Schutzes ihrer Daten in Unternehmen und Behörden haben.
Spanien
78%
Deutschland
62%
Frankreich
56%
Niederlande
53%
Italien
51%
Dänemark
50%
Vereinigtes Königreich
49%
Anteil der Personen mit Sicherheitsbedenken
Die Videoüberwachung bleibt ein zentrales Thema bei Datenschutzverstößen
Wer eine Videoüberwachung datenschutzkonform durchführen möchte, braucht dafür eine wirksame Rechtsgrundlage und muss zahlreiche Aspekte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass dadurch keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Aus Sicht des Datenschutzes ist die Videoüberwachung ein Instrument, das erst eingesetzt werden darf, wenn keine anderen, weniger invasiven Maßnahmen möglich sind. Zudem sind Tonaufnahmen in
weiterlesen..Social Media Unternehmensaccount – ein Thema für den Datenschutz!?
Social Media ist für Unternehmen zu einem zentralen Werkzeug im Kampf um die besten Talente und zur Kundengewinnung geworden. Die Frage, ob ihre Aktivitäten datenschutzkonform sind, stellen sich viele gar nicht. „Ach quatsch, das machen doch alle“, so die landläufige Meinung. Aber: Nur weil es alle machen, heißt es noch
weiterlesen..Millionenbußgeld gegen Apple
Nachdem in der Vergangenheit bereits häufiger über hohe Bußgelder gegen den US-Konzern Meta berichtet wurde, ist nun auch Apple betroffen. Die französische Wettbewerbsbehörde verhängte im März 2025 in Absprache mit der französischen Datenschutzbehörde ein Bußgeld in Höhe von 150 Millionen Euro gegen Apple. Grund ist das implementierte App Tracking Transparency
weiterlesen..