HUBIT Datenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Jobs / Stellenangebote
  • Services
    • Datenschutz
    • Datenschutzbeauftragte
    • Datenschutz-Lexikon
    • HUBIT Hinweisgebersystem
    • Aktuelle Informationen zu Datenschutz und Datensicherheit
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz-Information
Seite wählen

Schaden für Unternehmen durch Social Media möglich?

von Datenschutz-Redaktion | 12.Juli.2012 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Social Media ist der Trend der letzten Jahre im Internet. Plattformen wie z.B. Twitter, Facebook, Google etc. bieten vielfältige Möglichkeiten zum Informationsaustausch. Viele Unternehmen nutzen mittlerweile diese Dienste für Marketing Kampagnen. Doch bringen diese...

Was ist Phishing?

von Datenschutz-Redaktion | 11.Juli.2012 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon

Phishing ist ein Kunstwort, dass sich aus verschiedenen Wörtern ableitet. Hier ist zunächst fishing (das englische Wort für Angeln) zu nennen. Das P am Anfang steht für Password (zu deutsch: Passwort). Das erste H soll für Harvesting (auf deutsch: Ernte) stehen. Das...

Was ist Social Engineering?

von Datenschutz-Redaktion | 11.Juli.2012 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon

Es gibt Hacker, die versuchen mit technischen Mitteln an Informationen zu gelangen. Das Social Engineering hat einen anderen Ansatzpunkt. Hier wird die größte Schwachstelle im System angegangen: der Mensch. Social Engineering setzt sich aus vielen Einzelheiten und...

Was ist Clickjacking?

von Datenschutz-Redaktion | 7.Juli.2012 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon

Clickjacking ist eine ganz raffinierte Technik, die von Hackern eingesetzt wird, um das System zu manipulieren. Im Prinzip werden die Klicks entführt. Der Benutzer denkt er würde sich auf einer Webseite befinden. Wenn er auf einen Link klickt, dann sieht es für ihn...

Neues Meldegesetz ist ein datenschutzrechtlicher Rückschritt

von Datenschutz-Redaktion | 3.Juli.2012 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit

Viele Bürger wissen es vielleicht gar nicht. Die Meldeämter geben teilweise ihre Daten weiter. Bislang war dies auf bestimmte Zwecke limitiert. Das neue Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens sollte den Datenschutz erhöhen. Dem Entwurf nach sollte eine Weitergabe...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Letzte Beiträge

  • Datenschutz im sozialen Bereich – Vertrauen als Arbeitsgrundlage 16. September 2025
  • EU-US Datentransfer: Aktuelles EuG-Urteil bringt Klarheit – vorerst 10. September 2025
  • Datenschutzprüfungen 2025: Darum sollten Sie jetzt handeln! 9. September 2025
  • Datenschutz-Folgenabschätzung 9. September 2025

Kategorien

Kontaktinformationen

  • 0421-331143 -00
  • info@hubit.de
  • Lise-Meitner-Str. 2, 28359 Bremen

Öffnungszeiten

Montag –Freitag: 9:00–16:00 Uhr

Unsere Leistung – Ihr Vorteil

WebCheck DSGVO
Externer Datenschutzbeauftragter
Datenschutz-Audit & GAP-Analyse
Datenschutz- / Awareness-Schulung
Prüfung Auftragsverarbeitung / TOM
HUBIT Hinweisgebersystem

Kontakt-Info

HUBIT Datenschutz
Anschrift:
Lise-Meitner-Str. 2
28359 Bremen
Telefon: +49 421 33 11 43 00
E-Mail: info@hubit.de

Bürozeiten

Mo. - Fr.: 09:00 - 16:00 Uhr

Anfrage Betroffener Arbeitnehmerdatenschutz Aufsichtsbehörde Auftragsverarbeiter Auftragsverarbeitung Beschäftigtendatenschutz Betroffenenrechte Bußgeld Consent Tool Cookies Corona Datenleck Datenpanne Datenschutz Datenschutzbeauftragter Datenschutzbehörde Datenschutzerklärung Webseite Datenschutz Kontrolle Datenschutzverstoß Datensicherheit Datenvorfall DSGVO Einwilligung EU Datenschutz Grundverordnung EU DSGVO externer Datenschutzbeauftragter Facebook Hackerangriff Hinweisgeber-System Hinweisgeberschutzgesetz Informationspflichten Microsoft Nachrichten Nachweispflichten News Phishing Presse Presseveröffentlichung Schadsoftware Sicherheitslücke Social Media Vertrag Auftragsverarbeitung Videoüberwachung Webseite Website

  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress