von Datenschutz-Redaktion | 12.Juli.2012 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Social Media ist der Trend der letzten Jahre im Internet. Plattformen wie z.B. Twitter, Facebook, Google etc. bieten vielfältige Möglichkeiten zum Informationsaustausch. Viele Unternehmen nutzen mittlerweile diese Dienste für Marketing Kampagnen. Doch bringen diese...
von Datenschutz-Redaktion | 11.Juli.2012 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
Phishing ist ein Kunstwort, dass sich aus verschiedenen Wörtern ableitet. Hier ist zunächst fishing (das englische Wort für Angeln) zu nennen. Das P am Anfang steht für Password (zu deutsch: Passwort). Das erste H soll für Harvesting (auf deutsch: Ernte) stehen. Das...
von Datenschutz-Redaktion | 11.Juli.2012 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
Es gibt Hacker, die versuchen mit technischen Mitteln an Informationen zu gelangen. Das Social Engineering hat einen anderen Ansatzpunkt. Hier wird die größte Schwachstelle im System angegangen: der Mensch. Social Engineering setzt sich aus vielen Einzelheiten und...
von Datenschutz-Redaktion | 7.Juli.2012 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
Clickjacking ist eine ganz raffinierte Technik, die von Hackern eingesetzt wird, um das System zu manipulieren. Im Prinzip werden die Klicks entführt. Der Benutzer denkt er würde sich auf einer Webseite befinden. Wenn er auf einen Link klickt, dann sieht es für ihn...
von Datenschutz-Redaktion | 3.Juli.2012 | Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Viele Bürger wissen es vielleicht gar nicht. Die Meldeämter geben teilweise ihre Daten weiter. Bislang war dies auf bestimmte Zwecke limitiert. Das neue Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens sollte den Datenschutz erhöhen. Dem Entwurf nach sollte eine Weitergabe...