von Nickname | 14.Feb..2019 | IT Security, Nachrichten Datenschutz und Datensicherheit
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor der Zunahme von Fällen, die die Schadsoftware Emotet betreffen. Betroffene klagen über Ausfälle der kompletten IT-Infrastruktur und Schäden, die diese Malware mit sich zieht. Im Folgenden...
von Nickname | 25.Jan..2019 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
Man spricht von Datenweitergabe, sobald die personenbezogenen Daten zur Verarbeitung an Dritte (außerhalb der verantwortlichen Stelle) weitergegeben werden, z.B. Druckerei, eine Cloud oder in Programmen verarbeitet werden, die auf einem externen Server liegen. Sobald...
von Nickname | 25.Jan..2019 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
Der Datenschutzbeauftragte muss in einem Unternehmen benannt werden sobald: 20 oder mehr Personen mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beschäftigt sind Besondere Kategorien von Daten (sensible Daten) verarbeitet werden, dazu gehören: rassische und ethische...
von Nickname | 25.Jan..2019 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
Die Informationelle Selbstbestimmung ist erst nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes in Deutschland ein Grundrecht. Die Informationelle Selbstbestimmung ist das Recht jedes Einzelnen selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu...
von Nickname | 25.Jan..2019 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
Die „betroffene Person“ im Sinne der DSGVO, ist jede natürliche Person deren personenbezogene Daten verarbeitet werden und diese bestimmen können.
von Nickname | 25.Jan..2019 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
TOM ist die Abkürzung für die technischen und organisatorischen Maßnahmen. Das sind Maßnahmen, die um Schutz der personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen ergriffen werden. Die TOM betreffen sowohl das Unternehmen als Ganzes wie auch einzelne Abteilungen und jeden...
von Nickname | 25.Jan..2019 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
Erfolgt eine Datenübermittlung in ein Land außerhalb Deutschlands, der EU und des EWR, spricht man vom Drittlandtransfer. Diese sind grundsätzlich nicht gestattet. Sofern ein Drittlandtransfer erforderlich ist, muss geprüft werden, ob das Schutzniveau...
von Nickname | 25.Jan..2019 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
Man spricht von der Auftragsverarbeitung, wenn personenbezogene Daten an Dritte (z.B. Druckerei) weitergegeben werden. Dieser Vorgang dient der Vertragserfüllung und geschieht im Interesse der betroffenen Personen. Um eine sichere Auftragsverarbeitung zu...
von Nickname | 25.Jan..2019 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
Personenbezogene Daten sind Informationen welche speziellen Bezug zu einer natürlichen Person herstellen. Hier ein paar Beispiel für personenbezogenen Daten: Name Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse Foto Video Im Folgenden finden Sie Beispiele zu besonders sensiblen...
von Nickname | 25.Jan..2019 | Datenschutz Informationssicherheit Lexikon
Der Verantwortliche kann eine natürliche oder juristische Person, also entweder der Inhaber selbst oder das Unternehmen, Behörde oder Einrichtung sein, die Entscheidung über die Zwecke der Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Unternehmen trifft. Zu seinen...