Als „Dienst der Informationsgesellschaft“ werden digitale Dienstleistungen bezeichnet, die über elektronische Kommunikationsnetze bereitgestellt werden. Dazu gehören Online-Angebote wie E-Commerce, soziale Netzwerke, Streaming-Dienste und Webseiten, die Informationen oder interaktive Inhalte bereitstellen. Der Begriff umfasst auch die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Bereitstellung dieser Dienste gelten. Insbesondere sind hier der Verbraucherschutz, das Urheberrecht und der Datenschutz zu nennen. Außerdem schützt er Minderjährige vor möglichen Risiken und Missbrauch, da er klare Regelungen zur Einwilligung festlegt. Dies alles trägt dazu bei, eine sichere und transparente Nutzung zu gewährleisten.
Suche
Letzte Beiträge
- Datenschutz als Wettbewerbsvorteil: Durch Vertrauen neue Kunden gewinnen 28. Oktober 2025
- Mit gelebtem Datenschutz gewinnen Sie den Kampf um die besten Talente 21. Oktober 2025
- Datenschutz und KI-Anwendungen: Das müssen Unternehmen beachten 14. Oktober 2025
- Dürfen Sie Mitarbeitende befragen, wenn sie aus der Krankheit zurückkehren? 7. Oktober 2025
Kategorien
Kontaktinformationen
- 0421-331143 -00
- info@hubit.de
- Lise-Meitner-Str. 2, 28359 Bremen
Öffnungszeiten
Montag –Freitag: 9:00–16:00 Uhr