Personenbezogene Daten sind Informationen, die einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Dazu gehören alle Daten, die unmittelbar oder auch mittelbar einer Person zugeordnet werden können. Der Name, das Geburtsdatum oder ein Foto weisen zum Beispiel unmittelbar auf eine Person hin. Mittelbar, also indirekt auf eine Person hinweisende Daten ermöglichen durch Zusatzinformationen einen Personenbezug herzustellen. Beispiele hierfür sind das Kfz-Kennzeichen, eine Kontonummer oder die Sozialversicherungsnummer. Liegen diese Daten vor, können nach weiterer Recherche bei Behörden, Banken oder Krankenkassen Rückschlüsse auf die entsprechende Person gezogenen werden.
Suche
Letzte Beiträge
- Datenschutz als Wettbewerbsvorteil: Durch Vertrauen neue Kunden gewinnen 28. Oktober 2025
- Mit gelebtem Datenschutz gewinnen Sie den Kampf um die besten Talente 21. Oktober 2025
- Datenschutz und KI-Anwendungen: Das müssen Unternehmen beachten 14. Oktober 2025
- Dürfen Sie Mitarbeitende befragen, wenn sie aus der Krankheit zurückkehren? 7. Oktober 2025
Kategorien
Kontaktinformationen
- 0421-331143 -00
- info@hubit.de
- Lise-Meitner-Str. 2, 28359 Bremen
Öffnungszeiten
Montag –Freitag: 9:00–16:00 Uhr