Pseudonymisierung ist eine Maßnahme im Datenschutz, die dafür sorgt, dass personenbezogene Daten so verändert werden, damit keine unmittelbaren Rückschlüsse auf die natürliche Person möglich sind. So kann zum Beispiel der Name durch einen Code geändert werden. Nur mithilfe zusätzlicher Informationen – hier: Kenntnis des Codes – ist eine Zuordnung möglich. Ein häufig verwendetes Pseudonym ist zum Beispiel die Personalnummer eines Mitarbeitenden. Da allerdings gegebenenfalls eine größere Anzahl von Personen die Personalnummern anderer Beschäftigter kennt (Vorgesetzte oder Kollegen untereinander), schützt dieses Pseudonym nur geringfügig.
Suche
Letzte Beiträge
- Geschäftsaufgabe wegen Millionenbußgeld 4. November 2025
 - Datenschutz als Wettbewerbsvorteil: Durch Vertrauen neue Kunden gewinnen 28. Oktober 2025
 - Mit gelebtem Datenschutz gewinnen Sie den Kampf um die besten Talente 21. Oktober 2025
 - Datenschutz und KI-Anwendungen: Das müssen Unternehmen beachten 14. Oktober 2025
 
Kategorien
Kontaktinformationen
- 0421-331143 -00
 - info@hubit.de
 - Lise-Meitner-Str. 2, 28359 Bremen
 
Öffnungszeiten
Montag –Freitag: 9:00–16:00 Uhr